Ägyptens Präsident stellt sich gegen Syriens Unterdrückungsregime und der Iran ins Abseits

Ägyptens Präsident stellt sich gegen Syriens Unterdrückungsregime und der Iran ins Abseits

ID: 710926

Ägyptens Präsident stellt sich gegen Syriens Unterdrückungsregime und der Iran ins Abseits



(pressrelations) - Zu den heutigen Äußerungen des ägyptischen Präsidenten Mursi und des geistlichen Oberhauptes des Iran Ayatollah Chamenei auf dem Blockfreiengipfel in Teheran erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für den Nahen und Mittleren Osten Günter Gloser:

Der ägyptische Präsident Mursi hat heute das syrische Herrschaftssystem als das beschrieben, was es ist: Ein "Unterdrückungsregime." Damit hat er dem syrischen Präsidenten und dessen Machtapparat den Spiegel vorgehalten.
Selten zuvor hat ein Spitzenpolitiker der Region so deutliche Worte für die bittere Gegenwart Syriens gefunden. Das Angebot Mursis, Ägypten sei bereit mit allen Seiten zusammenzuarbeiten um das Blutvergießen zu beenden, ist sehr zu begrüßen und zeigt das große Interesse Ägyptens an einer Beendigung des Tötens in Syrien.

Mursi sieht die Revolution in Ägypten als eine "Säule des Arabischen Frühlings", die sich in Libyen sowie im Jemen fortsetzte und heute das Unterdrückungsregime in Syrien ins Visier nehme.

Umso erschütternder ist es, wenn der das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, den Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen als "offensichtliche Diktatur" bezeichnet. Dies ist eine nicht zu tolerierende Missachtung des wichtigsten UNO-Gremiums und zeigt, wie weit sich die politische Klasse des Iran von der Weltgemeinschaft entfernt hat.
Andererseits weist die Äußerung auch auf die Nervosität in Teheran gegenüber der Situation seines Bündnispartners, des Regimes in Syrien, hin.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Erklärung zu den zweiten Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen Leistungsschutzrecht ? nicht überflüssig, sondern überfällig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710926
Anzahl Zeichen: 2074

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z