Schertler-Alge erwirbt Gräflich von Bodmansches Linde-Areal am deutschen Bodenseeufer
ID: 711097
Hochwertiges Wohnbauprojekt zur nachhaltigen Entwicklung des Ortskerns
Mit dem Verkauf des ehemaligen Linde-Areals in Bodman am deutschen Bodenseeufer und einem einzigartigen Architekturkonzept will das Gräfliche Haus von und zu Bodman dem ruhigen Ort neues Leben einhauchen. Den Zuschlag für das hochwertige Grundstück erhielt die Lauteracher i+R Schertler-Alge Gruppe. Sie wird mit ihrer Lindauer Tochter Dietrich Bau in den nächsten Jahren als Generalunternehmer und Bauträger das Architekturkonzept umsetzen und rund 25 bis 30 Millionen Euro investieren.
Am Standort des in den 80er Jahren geschlossenen Hotels Linde in Bodman am deutschen Bodenseeufer - bisher im Besitz des Grafen von und zu Bodman - soll neues Leben entstehen. In einem viele Jahre andauernden Prozess haben die Gemeinde und die Familie Bodman ein Nutzungskonzept für das gut 12.000 Quadratmeter große Grundstück mit einzigartiger Lage entwickelt, das die ruhige Bodenseegemeinde nachhaltig beleben soll.
Sensible Planung
„Beispielgebend für die Beplanung eines solch sensiblen und wertvollen Grundstücks sind der städtebauliche Entwurf und die architektonischen Gestaltungsprinzipien von Prof. Hans Kollhoff – einem der herausragendsten Architekten unserer Zeit“, erläutert Baron Bodman. Kollhoff hat beispielsweise den Masterplan für den Berliner Alexanderplatz entworfen. Derzeit sind Projekte in der Schweiz, Italien und den Niederlanden im Bau.
Im Konzept sind 15 villenartige Wohn- und Geschäftshäuser in unterschiedlichen Größen vorgesehen. Die Liegenschaft verfügt über einen Hafen, ein Badehaus und eine Badewiese. Jedes Haus erhält ein eigenes Gesicht und eine eigene Adresse. „So entsteht eine neue Ortsmitte, die ihrerseits das Gesicht Bodmans zum See hin prägen wird“, ist der Baron von der hohen Qualität des Projekts überzeugt.
Partner statt Investor
Mit der i+R Schertler-Alge Gruppe sei es gelungen einen Partner zu gewinnen, der „weit mehr als bloßer Investor ist“, so Baron Bodman. Zur i+R Schertler-Alge Gruppe gehört auch die in Lindau beheimatete Dietrich Bau GmbH, die das Projekt realisieren wird. Die Umsetzung wird in mehreren Etappen erfolgen. Insgesamt investiert i+R Schertler-Alge 25 bis 30 Millionen Euro.
Für Alexander Stuchly von i+R Schertler-Alge passt das Projekt Linde-Areal in Bodman gut ins Portfolio der Unternehmensgruppe: „Bei einem Projekt mit derart außergewöhnlichen Rahmenbedingungen wie die einzigartige Lage und die große Bedeutung für den Ort selbst - der übrigens dem Bodensee den Namen gab – in Form der Zentrumsentwicklung die Geschichte mitzuschreiben, ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit einer entsprechend großen Verantwortung. Wir übernehmen diese Verantwortung sehr gerne.“
Die in Lauterach ansässige i+R Schertler-Alge Gruppe hat in den vergangenen Jahren mehrere Projekte dieser Größenordnung rund um den Bodensee realisiert: Mit der Nachnutzung des ehemaligen Ulmerareals in der Dornbirner Innenstadt wurde ein Stück Stadtentwicklung geschrieben; Die Wohnanlage Seeschanze in Lochau bei Bregenz verbindet alle Vorzüge von Berg, See und Stadt. Hier bietet die durchdachte Architektur den Blick auf den See aus allen Wohnungen mit größtmöglicher Wahrung der Privatsphäre; Oder die Wohnanlage an der Wasserburger Bucht, die von der Dietrich Bau GmbH realisiert wurde und höchsten Wohnkomfort bietet.
Infos: www.schertler-alge.at; www.lindeareal.de; www.kollhoff.de
Factbox:
Gräfliche Seedomaine zu Bodman am Bodensee (D)
Grundstücksfläche: 12.084 m²
Architekturkonzept: Architekt Prof. Hans Kollhoff, Zürich – Berlin
Bauträger und Generalunternehmer: i+R Schertler-Alge Gruppe, Lauterach (Österreich)
Nutzung: Hochwertige Wohnungen und Geschäftsflächen in 15 unterschiedlichen und eigenständigen Baukörpern verschiedener Größen
Einzigartige Assets wie Bootsanlegeplätze, eigenes Badehaus, eigene Badewiese, usw.
Investitionsvolumen: 25 bis 30 Millionen EuroWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.schertler-alge.at
Datum: 31.08.2012 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711097
Anzahl Zeichen: 4369
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schertler-Alge erwirbt Gräflich von Bodmansches Linde-Areal am deutschen Bodenseeufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i+r Schertler-Alge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).