Sitzungswoche des Landtags 4. ? 6. September - GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet - Mitdiskutieren im Blog
ID: 711329
Sitzungswoche des Landtags 4. - 6. September - GRÜNE informieren über Schwerpunkte und Aktuelles im Internet - Mitdiskutieren im Blog
Neben den entsprechenden Dokumenten wie Anträgen, Gesetzesvorlagen und Redebeiträgen werden auch die Aufnahmen des hr-Fernsehens direkt verlinkt. So ist für alle, die an dem Geschehen im Hessischen Landtag interessiert sind, die aktuelle Information gesichert. Wobei natürlich der Fokus dabei auf den Initiativen und Abgeordneten der GRÜNEN liegt.
Die Situation zu Beginn des Schuljahres und der Haushalt für die kommenden beiden Jahre werden zwei Schwerpunkte der kommenden Plenardebatte sein. Die Regierungserklärung von Kultusministerin Beer (FDP) wird sicherlich auch eine 100-Tage-Bilanz ihrer Arbeit einschließen. Unter der Überschrift "Gleiche Liebe, gleiche Steuer - Schluss mit der Diskriminierung eingetragener Lebenspartnerschaften" wollen DIE GRÜNEN erfahren, ob die CDU/FDP-Landesre- gierung hierzu eine einheitliche Haltung hat und die FDP mehr tut als wohlfeile Parolen zu veröffentlichen. Viel Debattenstoff birgt auch die Situation rund um die European Business School und die Weigerung der zuständigen Ministerin die gebotene Transparenz herzustellen. Auf Interesse werden auch die Debatte um die GEMA-Reform und Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten im ländlichen Raum stoßen.
Im Internet unter: www.gruene-hessen.de/landtag/plenum
Kontakt:
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
URL: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2012 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711329
Anzahl Zeichen: 2638
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.