Tamer Zincidi, INKA Gruppe: Pavillon für den Mainzer Uni-Sport

Tamer Zincidi, INKA Gruppe: Pavillon für den Mainzer Uni-Sport

ID: 711423

Der kanadische Nationalsport Lacrosse war bei den olympischen Spielen in London nicht präsent. Doch in Deutschland findet er immer mehr Anhänger. Die INKA Unternehmensgruppe sponsert die Mainz Musketeers und hat ihnen jetzt einen eigenen Pavillon gestiftet.



(firmenpresse) - Wie schon im Mai dieses Jahres angekündigt, baut Tamer Zincidi, Vorstand der INKA Unternehmensgruppe, sein Sponsoring der Lacrosse Hochschulsportgruppe der Universität Mainz weiter aus. Am 11. August hat die INKA Unternehmensgruppe dabei im Rahmen des zweitägigen 4. Camps der Europäischen Lacrosse Föderation (ELF) ihren vor einigen Wochen in Aussicht gestellten Pavillon offiziell vor großem Publikum präsentiert. Er wird jetzt von der Heimmannschaft, den Mainz Musketeers, genutzt und begleitet das Team auch bei auswärtigen Terminen. Für Tamer Zincidi war der 11. August deshalb auch ein ganz besonderer Tag: „Jetzt zeigt sich weithin sichtbar, dass die Förderung dieser Sportart, gepaart mit der Begeisterungsfähigkeit junger Menschen, für die INKA Unternehmensgruppe und damit auch für mich ein ganz besonderes Anliegen sind.“

Auch über die olympischen Spiele hinaus, bei denen Lacrosse leider keine Disziplin gewesen sei, gelte es, buchstäblich am Ball zu bleiben, wenn die Förderung des Sports nur mit Mitteln Außenstehender möglich sei, so Tamer Zincidi, Vorstand der INKA Unternehmensgruppe. Und er ergänzt: „Allein schon das INKA-Logo auf dem Pavillon signalisiert unsere grundsätzliche Einstellung zur Förderung junger Sportler.“

95 Lacrosse-Spieler aus Deutschland, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Österreich waren am 11. und 12. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz angetreten, um mit erfahrenen Trainern aus England und den USA ihre Spielpraxis zu verfeinern und zu verbessern. Nachdem Oberbürgermeister Michael Ebling den ersten Face-Off angepfiffen hatte, begannen für die Damen und Herren aus elf unterschiedlichen Mannschaften zwei ebenso erlebnisreiche wie lehrreiche Tage.

Lacrosse ist ursprünglich ein Teamsport der amerikanischen Ureinwohner und gehörte bei den Olympiaden in St. Louis (1904) und in London vier Jahre später zu den regulären Wettkampfdisziplinen. 1928 in Amsterdam, 1932 in Los Angeles und 1948 erneut in London war es allerdings nur noch Demonstrationssportart und büßte in der Folge an Bedeutung ein. In Kanada jedoch gilt es neben Eishockey seit 1946 offiziell als Nationalsport, zudem wird Lacrosse weltweit in 45 weiteren Ländern ausgeübt. Gespielt wird auf einem Feld mit einer Länge von 120 und einer Breite von 55 Metern. Dabei wird ein Ball aus Hartgummi mit einem Schläger (Crosse oder Stick genannt), an dessen oberem Ende ein Netz angebracht ist, gefangen, getragen und geworfen. Bei den Männern dauert ein Match viermal 20 oder – in den US-amerikanischen Ligen – 15 Minuten, bei den Damen zweimal je eine halbe Stunde. Zum eigenen Schutz tragen die Mannschaften Helme, Ellenbogenschützer, Schulter- und Rippenprotektoren sowie einen Mundschutz. Lacrosse gilt als schnellste Ballsportart, abgesehen von Polo.



Bereits im Frühjahr hatte Tamer Zincidi mit seiner INKA Unternehmensgruppe für die Lacrosse Hochschulsportgruppe der Mainzer Universität neue T-Shirts gesponsert, die bei diversen universitären Veranstaltungen, etwa der Einführungsveranstaltung für Erstsemester, der Hochschulgruppenmesse, dem Tag des Hochschulsports und der Hochschulmeisterschaft Lacrosse, aber auch im täglichen Gebrauch getragen werden. Der Schriftzug der INKA Unternehmensgruppe ziert die Rückseite der T-Shirts.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INKA Investment Holding agiert als Beteiligungsunternehmen, das sich auf Finanzierung von zukunftsweisenden Unternehmen oder Projekten spezialisiert hat. INKA Investment Holding stärkt so die Eigenkapitalbasis dieser Unternehmen, woraus sich für Privatanleger lukrative Renditechancen ableiten lassen. Die direkte Beteiligung an Unternehmen des Mittelstands gewährt damit profitable Gewinne aus der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.




Leseranfragen:

INKA INVESTMENT Holding
Rheinstraße 30 – 32
65185 Wiesbaden
Tel. +49 (0) 611 - 999 70 - 729
Fax +49 (0) 611 - 999 70 - 728
info(at)inka-invest.de
http://www.inka-invest.de



PresseKontakt / Agentur:

CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischenergebnis 2012 Mittelständische Pharma Holding AG Marktkommentar ACMBernstein: Risikoreduzierung per Hochzinsanleihe - Wunschtraum oder Realität?
Bereitgestellt von Benutzer: capisol
Datum: 31.08.2012 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711423
Anzahl Zeichen: 3621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 493032765797

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tamer Zincidi, INKA Gruppe: Pavillon für den Mainzer Uni-Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAPISOL Capital Market Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z