Wie Kinder mit dem iPhone/iPad den Umgang mit Tieren lernen – die Top-Apps
ID: 711493
Was mit dem Tamagotchi vor 20 Jahren begann, wird heute mit spezifischen Apps für Kinder fortgesetzt: Mittlerweile bieten zahlreiche Kinderspiele für iPad und iPhone eine Bandbreite an Interaktionen mit dem Lieblingstier. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob hinter den Kinderapps auch ein Mehrwert steckt oder die Tiere einfach nur süß anzusehen sind. Kann eine App vielleicht sogar den richtigen Umgang mit Tieren zeigen?
Die Bandbreite der Tierspiele für iPad, iPhone und Android ist riesig. Bei „Kinectimals“ kann Freundschaft mit Raubkatzen geschlossen werden, „Finde sie alle“ lässt die Lebensräume von Tieren erkunden und „Kapus Wald“ stellt die Tiere des Waldes vor.
Ganz neu in dem Bereich ist „PetWorld 3D: Mein Tierheim“, in der ein ganzes Tierheim versorgt werden will. Die App vereinigt dabei alle Features, die von den bisherigen Minispielen mehr oder weniger angedeutet werden: Information, Tiersimulation und vor allem viel Erfahrung im Umgang mit Haustieren. Ein Tierheim will geleitet, die Bewohner angemessen versorgt, und die Tier in beste Hände vermittelt werden. Hase, Hamster, Meerschweinchen und Katze bedürfen aber guter Pflege bevor sie vermittelt werden können.
Während beim Tamagotchi jeder Akt des Spielers etwas hilflos wirkte und man nur selten wusste, was der digitale Freund eigentlich gerade brauchte, verlangen die Apps von heute ihren Nutzern bereits erstes Expertenwissen im Umgang mit Tieren ab. Diesen geht es nur so gut, wie artgerecht und liebevoll sie behandelt werden. Nützliches Wissen und die Erfahrung, dass Tiere gewisse Bedürfnisse für ein gesundes Leben haben, wird dabei spielerisch vermittelt. Gerade bei Kinderspielen sollten die neuen Anwendungen für Smartphone und Tablets bestenfalls mit einem Mehrwert versehen werden. So bekommt das eigentliche Spielen auch eine lernende Komponente.
Linkempfehlung: „Pet World 3D: Mein Tierheim“ im itunes-Store:
http://itunes.apple.com/de/app/petworld-3d-mein-tierheim/id546287349?mt=8
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Elise Garten
Datum: 31.08.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711493
Anzahl Zeichen: 2935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elise Garten
Stadt:
Paderborn
Telefon: 987635271
Kategorie:
Spielwaren
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Kinder mit dem iPhone/iPad den Umgang mit Tieren lernen – die Top-Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tierheim Garten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).