Verurteilung eines Berliner Schönheitschirurgen: erneut teilweise aufgehoben

Verurteilung eines Berliner Schönheitschirurgen: erneut teilweise aufgehoben

ID: 711673

Verurteilung eines Berliner Schönheitschirurgen:erneut teilweise aufgehoben



(pressrelations) -
Das Landgericht Berlin hat den Angeklagten wegen Körperverletzung mit Todesfolge in Tateinheit mit versuchtem Mord (durch Unterlassen) zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt und ihm für die Dauer von fünf Jahren verboten, die Tätigkeit eines Arztes für Humanmedizin auszuüben. Ein erstes Urteil, durch das der Angeklagte wegen Körperverletzung mit Todesfolge in Tateinheit mit versuchtem Totschlag zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt und ein vierjähriges Berufsverbot verhängt worden war, hatte der 5. (Leipziger) Strafsenat des Bundesgerichtshofs auf die Revisionen des Angeklagten, des Nebenklägers und der Staatsanwaltschaft unter Zurückverweisung an eine andere Schwurgerichtskammer des Landgerichts bei weitgehender Aufrechterhaltung von Feststellungen im Schuld- und Rechtsfolgenausspruch aufgehoben (Senatsurteil vom 7. Juli 2011 - 5 StR 561/10; Pressemitteilung Nr. 125/2011).

Der Senat hat das daraufhin ergangene Urteil auf die Revision des Angeklagten wegen erneuter Mängel in der Beweiswürdigung zum Tötungsvorsatz nunmehr im Schuldspruch abschließend dahin geändert, dass der Angeklagte allein der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig ist. Die Sache ist zu neuer Verhandlung und Entscheidung über Strafe und Berufsverbot wiederum an eine andere Schwurgerichtskammer des Landgerichts zurückverwiesen worden.

Beschluss vom 16. August 2012 - 5 StR 238/12

Landgericht Berlin - (540) 1 Kap Js 721/06 Ks (12/11) - Urteil vom 16. Dezember 2011

Karlsruhe, den 31. August 2012


Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Studienzentrum in Venedig ist ein herausragender deutscher Kulturbotschafter in Italien Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof: Prof. Dr. Wolfgang Krüger im Ruhestand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711673
Anzahl Zeichen: 1944

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z