Neues Projekt zum elektronischen Rechnungsaustausch – Wie viele Rechnungen tauschen wir aus?
Für viele Unternehmen ist die Einführung der elektronischen Rechnung der Auslöser die Financial Supply Chain zu optimieren. Wir begleiten seit über 12 Jahren Unternehmen bei der Optimierung der Rechnungsbearbeitung und Einführung der elektronischen Rechnung.
Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projektes E-Docs werden neben den Einsparpotenzialen und der Identifizierung von „idealen“ Lösungen (u.a. mit der Universität Frankfurt und der Bonpago GmbH) auch Lösungen implementiert (u.a. mit der TASK eDoc GmbH) und ein Invoice-o-meter aufgesetzt. Auf Basis einer detaillierten validen Berechnungsmatrix soll so auf das Gesamtvolumen der Rechnungen und auf den elektronischen Anteil geschlossen werden.
Die Ergebnisse fließen direkt in das geförderte Projekt E-Docs www.e-docs-standards.de ein. Auf der Webseite finden Sie auch aktuelle Entwicklungen rund um die elektronische Rechnung und Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen würden. Um Ihnen eine Teilnahme an der Umfrage so leicht wie möglich zu gestalten, können Sie die Befragung online unter folgendem Link abrufen:
http://www.unipark.de/uc/Umfrage_Rechnungsvolumen
Ziel ist es ein Invoice-o-meter aufzubauen und so verlässliche Informationen zu Anzahl und Ausgestaltung zu erhalten. So können wir gemeinsam mit Ihnen, einen Beitrag zu papierlosen Prozessen liefern und Ihre Kosten reduzieren, die Transparenz steigern und die Umwelt schonen! Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in den nächsten fünf Minuten – gerne auch danach – unterstützen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der elektronische Rechnungsaustausch kann erhebliche Effizienzpotenziale für Ihr Unternehmen liefern! Überlegen Sie noch, bzw. sind Sie sich nicht sicher über die Vorteile für Ihr Unternehmen?
Wir bieten Ihnen „Quick Checks“ an. Auf Basis von über 300 Fallstudien und Projekten liefern Ihnen die Quick Checks mit Hilfe einer kurzen Befragung in Form eines Fragebogens Benchmarkingergebnisse für den Rechnungseingang oder den Rechnungsausgang! Profitieren Sie von unseren zahlreichen Erfahrungen und bestellen Sie noch heute Ihre Kurzanalyse. Daneben geben wir unser Wissen auf zahlreichen Veranstaltungen zum elektronischen Rechnungsaustausch weiter.
Datum: 31.08.2012 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711691
Anzahl Zeichen: 2176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Dr. Donovan Pfaff
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 – 264 89 761 0
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Projekt zum elektronischen Rechnungsaustausch – Wie viele Rechnungen tauschen wir aus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bonpago GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).