Die richtige Anlagestrategie zum Auszahlplan
Je nachdem wie schnell man einen Ertrag aus seinem Kapital möchte, gibt es unterschiedliche Anlagestrategien. Eine Beratung, um keine böse Überraschung zu erleben, ist daher wichtig.
Mehr Geld in der Tasche mit einem Auszahlplan
Vor allem für Anleger, die ihre Altersversorgung aufbessern wollen, sind Geldanlagen in der Investmentberatung mit einem Auszahlplan interessant. Ein Auszahlplan oder Entnahmeplan lässt sich mit verschiedenen Varianten verwirklichen: Zunächst fassen die Anleger ihr Erspartes normalerweise für einige Jahre nicht an, damit das Kapital anwachsen kann. Später vielleicht sogar wird ein nicht unwesentlicher Teil ihres Einkommens angespart um den zukünftigen Kapitalbedarf im Alter über die Zinszahlungen und Investmenterträge decken zu können. Die Anleger können sich im Prinzip für zwei Variationen entscheiden: Einen Auszahlungsplan mit Kapitalverzehr und einen, bei welchen nur die Zinsen oder die Erträge des Investments ausgeschüttet werden, das eingezahlte Kapital aber nicht angetastet wird. Wer sich für einen Auszahlungsplan mit Kapitalverzehr entscheidet, sollte sich allerdings schon im Vorfeld darüber im Klaren sein, für welchen Zeitraum ihm das angesparte Vermögen eine zusätzliche monatliche Ausschüttung gewährleistet. Wer sich dagegen für die Variante mit Kapitalerhalt entscheidet, lässt sich nur die anfallenden Zinsen auf sein Kapital auszahlen, während dieses erhalten bleibt. Auf eines müssen die Anleger allerdings achten: Wenn sie für keinen Inflationsausgleich sorgen, verliert das Kapital, auf dem sie ihre Vorsorge bauen Jahr für Jahr an Wert. Deshalb sollte die Anlagestrategie, die zu einem Auszahlplan führen soll, regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Honorar Company Beratungs-GmbH führt bundesweit individuelle Anlageberatungen durch. Diese Anlageberatungen werden auf der Honorarbasis einer Flatrate-Honorarberatung vergütet.
Qualität und Kostensenkung sind Ziele der Honorar-Kunden!
Zeichnungen von Zertifikaten erfolgen zum Einkaufspreis. Bestandsprovisionen von Investmentfonds, die der Anlageberater erhalten würde, werden dem Anlagekonto gutgeschrieben. Investmentfonds kaufen Honorar-Kunden zum Einkaufpreis. An den Transaktionskosten verdient der Honorarberater keinen Cent.
Qualität und preiswerte Leistungen sind Ziele der Honorar Company!
Die Honorarberatung ist die Form der Anlageberatung, die eine individuelle Betreuung und eine qualitativ hochwertige Beratung für die Finanzanlagen liefert. Der Honorarberater leitet die erhaltenen Provisionen an seine Kunden weiter, denn er lehnt jegliche Provisionen von den Produktgebern ab.
Am Boßelkamp 3, 25541 Brunsbüttel
Datum: 01.09.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711936
Anzahl Zeichen: 3485
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Wehnsen
Stadt:
Brunsbüttel
Telefon: 04852 835 4074
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die richtige Anlagestrategie zum Auszahlplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Honorar Company Beratungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).