Umsatzplus 2008: Blumen im Business zahlen sich aus
· Umsatzstark: Fleurop meldet für 2008 deutliche Zuwächse im B2B-Geschäft
· Entscheider setzen in Marketingkampagnen vermehrt auf Blumen
· Überdurchschnittlich hohe Responsequoten bestätigen die Wirkung von floralen Kampagnen

(firmenpresse) - Der B2B-Service der Fleurop AG verzeichnete im Jahr 2008 ein signifikantes Umsatzplus und setzt damit den positiven Trend der vergangenen Jahre erfolgreich fort. Seit über zehn Jahren bewegen sich die Umsatzzahlen des Fleurop-Firmenservices stetig nach oben.
„Blumen eignen sich im Business hervorragend als emotionales Kommunikationsmittel. Die hohen Responsequoten sind der beste Beweis, dass die Empfänger auf einer persönlichen Ebene angesprochen werden und sich deshalb bedanken möchten“, erklärt Karin Spengemann, Leiterin Consulting der Fleurop AG in Berlin. Im vergangenen Jahr haben Marken wie L’Oréal Paris, Sony BMG oder die GelbenSeiten® das innovative und positiv besetzte Kommunikationsmittel „Blume“ genutzt, um ihre Kampagnen erfolgreich zu intensivieren.
Sony BMG bedachte im Sommer achtzig Musikredakteure mit speziell auf das Albumcover der Sängerin Maria Mena abgestimmten Blumensträußen, um die neue Single der norwegischen Künstlerin zu promoten. Die Aktion war mit einer rekordverdächtigen Responsequote von 70 Prozent ein voller Erfolg. „Unsere Medienpartner waren alle begeistert, als ihnen zusammen mit der CD ein Fleurop-Blumenstrauß auf den Redaktionstisch flatterte,“ bestätigt das Promotion Team von Sony BMG.
Um Marketingfachleute noch gezielter zu erreichen, baute der Fleurop-Firmenservice seine Aktivitäten im Online-Bereich 2008 weiter aus. So wurden im vergangenen Jahr unter dem Motto „Blumen im Business“ ein eigener Blog und eine Xing-Gruppe ins Leben gerufen. Beide Medien bieten neben aktuellen Informationen eine Plattform für Meinungsaustausch und Diskussionen rund um den Business-Einsatz von Blumen.
Für 2009 erwartet der Fleurop-Firmenservice weitere Absatzsteigerungen. Das Jahr startete bereits sehr vielversprechend mit zahlreichen Auftragsanfragen. Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit greifen Unternehmen vermehrt auf emotionale Kommunikationsmittel zurück, um sich von Wettbewerbern abzuheben. Neben firmenindividuellen Anlässen für Blumenkampagnen bietet der Kalender weitere relevante Daten für Unternehmen. Zu den umsatzstärksten Terminen im Firmengeschäft wie Frühlingsanfang und Weihnachten lockt Fleurop auf seiner Internetseite zusätzlich mit saisonalen Angebots-Specials für Firmenkunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem Fleurop-Firmenservice entspricht die Fleurop AG den speziellen Bedürfnissen des Marktes. Dieser B2B-Service erstellt Konzepte für Geschäftskunden, die von der positiven Wirkung von Blumen im Business profitieren möchten. Hierzu werden Blumenleistungen für das gesamte Kundenbeziehungsmanagement angeboten. Dies reicht von Sträußen im individuellen Corporate Design eines Unternehmens bis zur Integration von Blumen bei Produktkampagnen oder Handelsaktionen. Speziell geschulte Partnerfloristen von Fleurop beraten Unternehmen in ganz Deutschland, gestalten Mustersträuße und übernehmen das gesamte Handling bis zur persönlichen Übergabe. Nach dem bewährten Fleurop-Prinzip können Blumensträuße – auch in großen Auftragszahlen – an verschiedenen Orten weltweit gleichzeitig überreicht werden. Mehr Informationen unter www.fleurop.de/firmenservice
Fleurop-Medienbüro
c/o Zucker.Kommunikation GmbH
Torstraße 107, 10119 Berlin
Telefon: 030 / 247 587-0
Fax: 030 / 247 587-77
eMail: presse(at)fleurop.de
Web: www.zucker-kommunikation.de
Datum: 29.01.2009 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71201
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsatzplus 2008: Blumen im Business zahlen sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fleurop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).