Neue OZ: Kommentar zu Sonderwirtschaftszone Griechenland

Neue OZ: Kommentar zu Sonderwirtschaftszone Griechenland

ID: 712224
(ots) - Wie auch immer - es kostet Geld

Ganz gleich, ob ihnen mehr Zeit zum Sparen gegeben, ein drittes
Rettungspaket geschickt, ein Zinsnachlass gewährt oder gar ein neuer
Schuldenschnitt zugestanden würde: Im Prinzip laufen all diese
Lösungen auf mehr Geld der Euro-Partner zur Rettung der Griechen aus
der Schuldenfalle hinaus. Da kommt der Vorschlag der Einrichtung von
Sonderwirtschaftszonen manchen zupass. Und er eint sogar FDP-Chef
Philipp Rösler mit dem linksorientierten Sozialdemokraten Martin
Schulz, weil beide darin ihre Prinzipien gewahrt sehen. Der eine
sehnt sich auch hierzulande nach weniger Steuern und Bürokratie, der
andere nach einer staatlichen Ankurbelung des Wirtschaftswachstums in
Zeiten der Konjunkturschwäche.

Das Problem mit den Sonderwirtschaftszonen ist nur: Sie sind mit
EU-Recht nicht vereinbar. In Polen gibt es sie zwar, aber Brüssel
macht Druck, die dort gewährten Steuervorteile bald auslaufen zu
lassen.

Und man darf die politische Ebene nicht vergessen. Zwar sind die
griechischen Löhne deutlich gesunken. Doch der Lebensstandard der
Hellenen liegt immer noch deutlich über dem von EU-Beitrittsländern
wie etwa Polen oder Lettland.

In den ersten Jahren nach 1990 war auch Ostdeutschland eine Art
Sonderwirtschaftszone. Das Ergebnis ist vorzeigbar, aber nicht
überwältigend. Eine flächendeckende, selbsttragende Industriestruktur
fehlt dort bis heute. Und der Solidaritätszuschlag wird noch lange
gezahlt werden müssen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Frauenquote gegen den Willen der Frau. Kommentar von Stefan Schulte Mitteldeutsche Zeitung: Ausländer schaffen Jobs in Sachsen-Anhalt - seit 1991 entstanden 
20.000 neue Arbeitsplätze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712224
Anzahl Zeichen: 1796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Sonderwirtschaftszone Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z