ADAC EcoTest beweist an Audi A3: Auch ohne Filter sauber / Gute Umweltwerte bei Benziner mit Direkte

ADAC EcoTest beweist an Audi A3: Auch ohne Filter sauber / Gute Umweltwerte bei Benziner mit Direkteinspritzer

ID: 712552
(ots) - Der ADAC überprüft im Rahmen seines EcoTests auch
Autos mit Benzin-Direkteinspritzung. Bei diesen Fahrzeugen wurde
teilweise eine Anzahl an Rußpartikeln gemessen, die bis zu 10-fach
höher war als bei modernen Dieselautos. Der ADAC hat jetzt im
EcoTest, dem Umweltranking des Clubs, bewiesen, dass auch diese Autos
sauber sein können. Dafür ist nicht unbedingt ein extra Filter
notwendig, den einige Umweltverbände obligatorisch fordern. Diese
Autos können durch innermotorische Maßnahmen so optimiert werden,
dass sie modernen Umweltanforderungen entsprechen und Euro 6-fähig
sind. Ein Beispiel ist der neue Audi A3 1.8 TFSI. Er bekommt im ADAC
EcoTest, der im März diesen Jahres verschärft wurde, vier von fünf
möglichen Umweltsternen.

Der neue ADAC EcoTest unterstreicht die Forderung des Clubs an die
Hersteller: Die bestehenden technischen Möglichkeiten bei der Abgas-
und Verbrauchsreduzierung müssen in allen Fahrzeugklassen noch besser
ausgeschöpft und weiterentwickelt werden. Außerdem fordert der Club
die gleichen Schadstoffgrenzwerte, egal ob es sich um Diesel- oder
Benzinfahrzeuge handelt.

Anders als bei sogenannten Umweltlisten oder Systemanalysen, prüft
der Club im ADAC EcoTest Serienfahrzeuge mit eigenen Messungen. Er
verlässt sich nicht auf die Verbrauchsangaben der Fahrzeughersteller
und geht in praxisnahen Abgastests deutlich über die bestehende
Gesetzgebung hinaus. Die neue Methode benutzt strengere Maßstäbe
bezüglich des CO2-Ausstoßes. Außerdem wird auch der Schadstoffausstoß
(HC, CO, NOx) von Fahrzeugen untersucht. Und: Im neuen Prüfverfahren
wird nicht nur die Masse an Rußpartikeln kontrolliert, sondern auch
deren Anzahl. Durch die Betrachtung "Well-to-Wheel" wird der gesamte
Prozess des Energieverbrauchs "von der Kraftstoffquelle bis zum Rad"
aufgeführt. Damit erhält der Verbraucher jetzt eine noch bessere


Bewertung der tatsächlichen CO2-Emission und Umweltverträglichkeit
eines Fahrzeugs.

Die Testergebnisse sind eine wichtige Orientierungshilfe beim
Autokauf: Allein 2011 verzeichnete der EcoTest über eine Million
Zugriffe über das Internet unter www.adac.de/ecotest bzw.
www.ecotest.eu.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric@adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Buch mit sieben Siegeln ? die richtige Weinauswahl für Ihren Anlass Trends im Duftmarketing: Warum uns Unternehmen gut riechen können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712552
Anzahl Zeichen: 2644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC EcoTest beweist an Audi A3: Auch ohne Filter sauber / Gute Umweltwerte bei Benziner mit Direkteinspritzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z