Parlamentarischer Staatssekretär Bleser ehrt die Sieger im Bundesentscheid im Leistungspflügen 201

Parlamentarischer Staatssekretär Bleser ehrt die Sieger im Bundesentscheid im Leistungspflügen 2012

ID: 712687

Parlamentarischer Staatssekretär Bleser ehrt die Sieger im Bundesentscheid im Leistungspflügen 2012



(pressrelations) -
Anlässlich der gestrigen Siegerehrung bei dem Bundesentscheid im Leistungspflügen, betonte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser, wie wichtig Berufswettbewerbe für den Agrarbereich sind: "Richtiges Pflügen bleibt trotz einer gestiegenen Vielfalt von Bodenbearbeitungstechniken eine wichtige Qualifikation in der Landwirtschaft. Neben dem Erlernen des präzisen Umgangs mit landwirtschaftlichen Geräten wird den Wettbewerbsteilnehmern der pflegliche Umgang mit dem Mutterboden vermittelt. Eine nachhaltige Wirtschaftsweise bleibt auch in Zukunft Grundlage unserer Ernährung."

Der Bundesentscheid im Leistungspflügen wird alle zwei Jahre durchgeführt. An dem Wettbewerb 2012 auf dem Hehlinger Hof in Wahlrod in Rheinland-Pfalz haben 39 Pflügerinnen und Pflüger aus ganz Deutschland teilgenommen. Die Sieger des Wettbewerbs wurden von Staatssekretär Bleser mit der Ehrenurkunde und der Landjugendplakette der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgezeichnet. "Berufswettbewerbe fördern die Leistungsbereitschaft der Jugendlichen in ihrer Ausbildung und motivieren sie, sich für ihren Beruf über den eigenen Betrieb hinaus zu engagieren. Sie sind ein wesentliches Element der beruflichen Bildung", betonte Bleser

Der diesjährige Bundesentscheid im Leistungspflügen verschaffte mit seinem attraktiven Rahmenprogramm den vielen Besuchern einen Überblick, mit welch hohen Ansprüchen sich die moderne Landwirtschaft auseinandersetzen muss und wie intensiv sich die landwirtschaftlichen Unternehmer mit den Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigen.


Kontakt:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de


URL: http://www.bml.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Bleser besucht das Bundesinstitut für Weinbauforschung in Siebeldingen airberlin: Hotline zum Ortstarif
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712687
Anzahl Zeichen: 2284

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z