Symposium hybrid sales +: Pharmaindustrie spricht erstmals zu Hybridaußendienst

Symposium hybrid sales +: Pharmaindustrie spricht erstmals zu Hybridaußendienst

ID: 712798

(firmenpresse) - Berlin / Bruchsal, 3. September 2012: "Die Vertriebsmodelle post AMNOG - was bringt Ihnen ein Hybridaußendienst ganz konkret?" - unter diesem Motto steht die Symposiumsreihe hybrid sales + der Berliner Dialogmanufaktur +49 med und dem Healthcare-Dienstleister sellxpert. Als Keynote-Speaker konnten hochkarätige Vertreter der Pharmaindustrie gewonnen werden: Peter Albiez von Pfizer Pharma, Dr. Michael Delfs von UCB, Frank Gehres von ConvaTec, Kerstin Drinnenberg von Stiefel, einem Unternehmen von GlaxoSmithKline. Die Symposien finden in Berlin, München, Frankfurt und Hamburg statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.plus49.de/hybrid-sales.

Der Pharmaaußendienst verändert sich. Ärzte und Patienten müssen anders angesprochen werden, um sie und die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Ein aktuelles Bild über die Dienstleisterlandschaft Healthcare und die Konsequenz "Hybrid" werden dabei Marion Lüdke und Eric Seitz von der Managementberatung Lüdke + Döbele zeichnen. Sybille Queißer und Volker Maile vom Healthcare-Dienstleister sellxpert werden über die Zukunft der Flächenaußendienste sprechen. Dr. Bodo R. V. Antonic von "Die Kontur" wird über die Wirksamkeit und Akzeptanz von Pharmaaußendienstaktivitäten berichten. Und Felix Rademacher vom Online-Ärztenetzwerk coliquio informiert darüber, welche vertriebliche Relevanz Online-Experten-Netzwerke haben. Zudem wird der Gründer von +49 med, Thomas-Marco Steinle, den neuen Hybridaußendienst hybrid sales + und die mehrwertorientierte Arzt- und Apothekenkommunikation auf Augenhöhe vorstellen. Das einzigartige Vertriebskonzept wurde kürzlich offiziell angekündigt und stieß auf viel positive Resonanz bei der Pharmaindustrie und der Medizintechnik.

Keynotes aus der Pharmaindustrie
Besonders gespannt sein dürfen die Teilnehmer auf die Vorträge der Industrie. Peter Albiez von Pfizer Pharma wird in Berlin über die Zukunft des Pharma-Business - Multi-Channel, Digital & Co. sprechen. Über die Kundensegmentierung als Basis einer optimierten Ressourcenallokation wird Frank Gehres von ConvaTec in München referieren. Kerstin Drinnenberg von Stiefel, einem Unternehmen von GlaxoSmithKline, wird in Frankfurt die Effektivität und Effizienz im Pharmavertrieb thematisieren. Und in Hamburg redet Dr. Michael Delfs über aktuelle Pilotprojekte zu einem verbesserten Kundenzugang bei UCB.



Die Symposien finden am 20. September in Berlin, am 9. Oktober in München, am 23. Oktober in Frankfurt und am 25. Oktober in Hamburg statt. Über 100 Teilnehmer werden zu den Symposien erwartet.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Interessenten unter www.plus49.de/hybrid-sales. Die Veranstaltungsreihe ist für Vertriebsverantwortliche der Pharmaindustrie und Medizintechnik kostenfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

+49 med mit Sitz in Berlin versteht sich als Dialogmanufaktur der Pharma- und Biotechbranche, der Medizintechnik sowie der Krankenkassen. Für seine Kunden bietet das 2012 gegründete Unternehmen neue Vertriebs- und Dialogformen an. Die Mitarbeiter von +49 med, alle nach § 75 AMG qualifiziert, fungieren als Medizindialog-Manager. In dieser Funktion unterstützen sie die Auftraggeber der +49 med in deren Zielgruppenansprache. Ärzte, Apotheker, Klinikpersonal und Patienten sind durch die Medizindialog-Manager der +49 med erstmalig völlig frei wählbar zu erreichen: per Audio- oder Videotelefonie, App oder Social Media - je nach Präferenz der Zielgruppe. Gründer und Geschäftsführer von +49 med sind Thomas-Marco Steinle und Anno Diekmann.

Die konsequente Nutzung aller zur Verfügung stehender technischer Ansprachemöglichkeiten gestattet einen weiteren innovativen Vertriebsansatz: Gemeinsam mit dem Healthcare-Dienstleister sellxpert offeriert +49 med deutschlandweit den ersten hybriden Außendienst, bei dem der klassische Außendienst mit den weiterführenden, dialogorientierten Serviceleistungen von +49 med kombiniert ist.

+49 med finden Sie im Internet unter www.plus49.de.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Michael Treffeisen
Gaisbergstr. 16
69115 Heidelberg
presse(at)plus49.de
06221-58787-31
http://www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erhöhter Eiweißbedarf bei Gewichtsreduktion Gefahr fürs Baby
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2012 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712798
Anzahl Zeichen: 2825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pauline Laser
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 - 338 49 49 49

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symposium hybrid sales +: Pharmaindustrie spricht erstmals zu Hybridaußendienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

+49 med GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leitung für Berliner Dialogmanufaktur +49 med ...

Berlin, 03.11.2016: Nadja Kaldasch übernimmt die Leitung der Dialogmanufaktur +49 med. Als member der good healthcare group setzt die +49 med maßgeschneiderte Vertriebslösungen für die Healthcare-Branche um. Sie folgt damit Johan Diekmann, der se ...

Alle Meldungen von +49 med GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z