"Das Duell" und "Bei Brender!": Steuersünder-CDs zu verkaufen und die Euro-Rett

"Das Duell" und "Bei Brender!": Steuersünder-CDs zu verkaufen und die Euro-Rettung vor Gericht

ID: 712841
(ots) - Die n-tv Polit-Talks "Das Duell" mit Heiner Bremer
und "Bei Brender!" mit Nikolaus Brender sind aus der Sommerpause
zurück. Am morgigen Dienstag um 17.05 Uhr begrüßt Heiner Bremer den
SPD-Finanzexperten Joachim Poß und den niedersächsischen
Finanzminister Hartmut Möllring (CDU). In der kommenden Ausgabe von
"Bei Brender!" am 6. September um 17.10 Uhr ist der ehemalige
Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio zu Gast.

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will den Ankauf von
Steuer-CDs verbieten lassen. Finanzminister Wolfgang Schäuble
beurteilt ein Verbot des Aufkaufs illegal erlangter Steuerdaten
zurückhaltend, plädiert allerdings für das geplante Steuerabkommen
mit der Schweiz. NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) will
hingegen weiter Datenträger kaufen, wenn er damit deutschen
Steuersündern auf die Spur kommt. Das rot-grün regierte
Nordrhein-Westfalen hatte in den vergangenen Monaten mehrfach CDs mit
Daten von Steuerhinterziehern gekauft, die ihr Geld in der Schweiz
versteckt haben. Am 4. September um 17.05 Uhr (Wiederholung um 23.05
Uhr) fragt Heiner Bremer in "Das Duell" bei n-tv: "Ist der Kauf von
Steuerdaten kriminell?" Diese Frage diskutieren Joachim Poß,
SPD-Bundestagsfraktionsvize, und der niedersächsische Finanzminister
Hartmut Möllring (CDU).

Am 12. September wird das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
über Eilanträge gegen die von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten
Zustimmungsgesetze zum dauerhaften Euro-Rettungsschirm (ESM) und den
europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin entscheiden. In
der politischen Fragerunde "Bei Brender!" wird sich Udo di Fabio,
Richter am Bundesverfassungsgericht von 1999 bis 2011, schon eine
Woche vorher dazu äußern, ob die Karlsruher Richter die beschlossenen
Pläne zur Euro-Rettung für unvereinbar mit der deutschen Verfassung


halten könnten. Die Gegner der europäischen Rettungspläne beklagen,
dass die für den ESM handelnden Personen und Organe nicht ausreichend
demokratisch legitimiert seien und befürchten den Verlust der
Haushaltsautonomie des Bundestages. Wie wichtig sind ESM und
Fiskalpakt für die gemeinsame Währung Euro und eine stabile
Europäische Union? Sind die Maßnahmen zur Bewältigung der
Schuldenkrise und ihre Auswirkungen auf die Souveränität Deutschlands
mit dem deutschen Demokratieverständnis zu vereinbaren? Nikolaus
Brender wird Udo di Fabio am 6. September um 17.10 Uhr zusammen mit
den Journalisten Ulrike Winkelmann (taz), Dieter Wonka (Leipziger
Volkszeitung) und Reinhard Müller (FAZ) befragen.

Nikolaus Brender begrüßt einmal monatlich eine Persönlichkeit aus
Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft zum n-tv Talk "Bei Brender!".
Unterstützt wird er dabei von jeweils drei weiteren meinungsstarken
Journalisten, die den Gast gemeinsam mit dem Anchor zu tagesaktuellen
Themen interviewen. "Bei Brender!" wird jeweils am 1. Donnerstag im
Monat um 17.10 Uhr beim Nachrichtensender n-tv ausgestrahlt und am
selben Abend um 23.10 Uhr sowie am darauffolgenden Sonntag um 11.10
Uhr wiederholt.



Pressekontakt:
Christine Bogdan
Presse & Kommunikation
Telefon: +49 221 456 31320
E-Mail: christine.bogdan@n-tv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politik und Sex dominieren die media control Buch-Charts Das Bild zum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 712841
Anzahl Zeichen: 3563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Duell" und "Bei Brender!": Steuersünder-CDs zu verkaufen und die Euro-Rettung vor Gericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gysi& Schmidt: Der ntv Rückblick ...

Halbzeit für 2021. Zeit für Gregor Gysi und Harald Schmidt einen Blick auf die bewegenden ersten sechs Monate des Jahres zu werfen und sich die spannendsten Themen der letzten Monate vorzunehmen. Der Linken-Politiker und der Entertainer treffen sic ...

Alle Meldungen von n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z