Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Internet-Pranger nach Lebensmittelkontrollen Scharfes Schw

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Internet-Pranger nach Lebensmittelkontrollen
Scharfes Schwert
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 713065
(ots) - Der NRW-Verbraucherschutzminister Johannes
Remmel zeigt klare Kante. Betriebe, die sich nicht an einschlägige
Hygienevorschriften halten oder zum Beispiel mit Dioxin belastete
Eier in den Verkehr bringen, sollen demnächst rigoros im Internet
veröffentlicht werden. Die Bürger werden sich über ein solch
energisches Vorgehen bestimmt freuen. Endlich, so denken sie, nennt
man bei Verstößen im Lebensmittel- und Futtermittelrecht Ross und
Reiter. Doch der Pranger gegen Panscher und andere Hygiene-Sünder hat
auch bedenkliche Seiten. Problematisch ist vor allem, dass die
Veröffentlichung zu einem Zeitpunkt erfolgen darf, in dem noch gar
nicht abschließend feststeht, ob ein Verstoß gegeben ist. Ein
begründeter Verdacht reicht prinzipiell aus. "Möglicherweise trifft
es in einigen Fällen also die Falschen", sagt der mit der Materie
vertraute Fachanwalt Manuel Immel. Immerhin muss aber auch der
betroffene Betrieb angehört werden. Kein Zweifel: Das Schwert, das
die Kommunen nun in die Hand bekommen, ist ein scharfes, denn der
Internet-Pranger kann die Betroffenen wirtschaftlich schnell
vernichten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Altersarmut und SPD
Sendepause
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Honorarforderungen der Ärzte 
Dringender Reformbedarf 
PETER STUCKHARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2012 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713065
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Internet-Pranger nach Lebensmittelkontrollen
Scharfes Schwert
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z