Neue OZ: Kommentar zu Börse/Hochgeschwindigkeitsrechner

Neue OZ: Kommentar zu Börse/Hochgeschwindigkeitsrechner

ID: 713094
(ots) - Die Börse ist kein Casino

Um die Aktienkultur in Deutschland ist es nicht gut bestellt. Nur
8,5 Millionen Bundesbürger besaßen 2011 direkt oder über Fonds
Anteile an Unternehmen. In der Euro-Schuldenkrise ist die Sachanlage
Aktie in letzter Zeit zwar wieder stärker gefragt. Doch allein die
ungewisse Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung müsste zu
deutlich mehr Wertpapierbesitz in den Händen von Normalbürgern
führen. Die fühlen sich von Profi-Händlern oft ausgetrickst.

Am Vormittag des 28. Oktober 2008 hatte der Kurs der VW-Aktie
kurzzeitig sein Allzeithoch von 1005,01 Euro erreicht, gegen Mittag
sackte er wieder auf 700 Euro ab. Über die Ursachen dieses Auswuchses
der Übernahmeschlacht mit Porsche wird bis heute vor Gericht
gestritten. Fest steht aber, dass kaum Kleinanleger ihre VW-Papiere
zum Rekordpreis verkaufen konnten.

Die Hochgeschwindigkeitsrechner der Börsenprofis dagegen ermitteln
sekündlich kleinste Kursbewegungen und schlagen für ihre Besitzer
daraus Kapital. Sie folgen der Mathematik und keiner wirtschaftlichen
Logik. Damit putschen sie Anleger auf oder steigern deren Panik.

Der Grundidee des Aktienmarktes, findigen Unternehmern das nötige
Kapital zu vermitteln, spricht der Hochfrequenzhandel Hohn. Die Börse
darf nicht völlig zum Casino der Spekulanten werden. Daher ist ein
Tritt auf die Computerbremse, wie ihn Finanzminister Wolfgang
Schäuble plant, längst überfällig.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Operation misslungen, Kommentar zu Fresenius von Sabine Wadewitz Rheinische Post: Kommentar zum Anleihenkauf der EZB: Draghi und Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713094
Anzahl Zeichen: 1739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Börse/Hochgeschwindigkeitsrechner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z