Gewässerschutz in Biosphärenreservaten: Danone Waters und Deutsche UNESCO-Kommission verlängern Zusammenarbeit
ID: 713159
Deutsche UNESCO-Kommission verlängern ihre Kooperation im Rahmen des
UNESCO-Programms "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB). Das
Unternehmen fördert ab September 2012 fünf neue Projekte in deutschen
UNESCO-Biosphärenreservaten in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen
und dem Saarland. Ziel der seit 2008 bestehenden Zusammenarbeit ist
es, Gewässer, Natur und Umwelt zu schützen. Zehn Projekte wurden
bereits in deutschen Biosphärenreservaten erfolgreich abgeschlossen.
"Als Hersteller von natürlichem Mineralwasser, ist Wasser für uns
so lebenswichtig wie für die Natur. Deshalb unterstützen wir nach dem
Motto 'Aus der Natur für die Natur' seit vier Jahren erfolgreich
innovative Projekte in deutschen UNESCO-Biosphärenreservaten. Da
Gewässerschutz bei uns Tradition hat, freuen wir uns, dass diese gute
Kooperation nun fortgesetzt werden kann", betont Tom Albold,
Geschäftsführer von Danone Waters Deutschland.
Dr. Roland Bernecker, Generalsekretär der Deutschen
UNESCO-Kommission unterstreicht: "Die UNESCO hat mit ihren
Biosphärenreservaten und ihrem Wasserforschungsprogramm global eine
Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Wassernutzung. Weil die
öffentlichen Haushalte sparen müssen, können wir viele Projekte nur
Dank der finanziellen Förderung von Unternehmen umsetzen. Danone
Waters Deutschland leistet mit seinem Engagement einen wichtigen
Beitrag zum Schutz einer lebenswichtigen Ressource."
Bis Ende 2013 fördert Danone die fünf neuen Projekte in den
UNESCO-Biosphärenreservaten Spreewald, Bliesgau, Flusslandschaft Elbe
und Vessertal-Thüringer Wald. Die Projekte verbessern die Qualität
von Bächen und Kleingewässern, erhöhen die Artenvielfalt und fördern
Bildungsangebote zum Thema nachhaltige Entwicklung. Ausgewählt wurden
die Projekte von einer Jury aus deutschen Experten des MAB-Programms,
dem UNESCO-Wasserforschungsprogramm und einem Vertreter von Danone
Waters Deutschland.
Über die Partnerschaft
Seit 2008 besteht die Partnerschaft von Danone Waters Deutschland
und der Deutschen UNESCO-Kommission zum Schutz der Ressource Wasser
in deutschen UNESCO-Biosphärenreservaten. In diesen Modellregionen
wird das nachhaltige Zusammenleben von Mensch und Natur gefördert.
Das Netzwerk der UNESCO-Biosphärenreservate umfasst aktuell 597
Gebiete in 117 Ländern, 15 davon in Deutschland.
Weitere Informationen:
Förderprojekte von Danone Waters Deutschland in deutschen
UNESCO-Biosphärenreservaten (http://ots.de/8l0Co)
Von der Renaturierung bis zum Erlebnisteich
(http://unesco.de/unesco_volvic_2012.html)
Pressekontakt:
Danone Waters Deutschland GmbH
Birgit Krampl
Tel.: +49-(0)69-719135-134
E-Mail: birgit.krampl(at)danone.com
Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Farid Gardizi
Tel.: +49-(0)228-60497-37
E-Mail: gardizi(at)unesco.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713159
Anzahl Zeichen: 3238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Frankfurt am Main
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewässerschutz in Biosphärenreservaten: Danone Waters und Deutsche UNESCO-Kommission verlängern Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche UNESCO-Kommission (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).