Offizielle Inflationsrate und reale Inflationsrate

Offizielle Inflationsrate und reale Inflationsrate

ID: 713253

Die individuelle Inflationsrate weicht in Deutschland oft von der amtlich festgestellten Inflation ab




(PresseBox) - Inflation ist ein Phänomen innerhalb einer Volkswirtschaft. Der Ausdruck bezeichnet das dauerhaft ansteigende Preisniveau der Güter und Dienstleistungen, die in einem Wirtschaftsraum angeboten werden. Eine Inflation entsteht, wenn sich die Geldmenge im Verhältnis zu den Gütern messbar vermehrt ? aus mehr Geldschöpfung folgt eine Geldentwertung, sodass für die Güter ein bestimmter Prozentsatz mehr an Geld gezahlt werden muss. Dieser Prozentsatz ist die offizielle Inflation. Und aktuelle Werte der Inflationsrate finden sich auf http://www.inflationsrate.com.
Innerhalb eines gewissen Rahmens ist Inflation normal. Dass alle Preise stabil bleiben, ist weder politisch noch wirtschaftlich zu regeln und auch gar nicht so gewollt ? schließlich muss eine Volkswirtschaft, die Wohlstand erzeugen will, durch Arbeit oder Zinserträge kontinuierlich mehr Geldwerte schöpfen. Das angestrebte Ziel der Wirtschaftspolitik ist Preisniveaustabilität: Die moderat ansteigenden Güterpreise werden durch eine entsprechende Steigerung der Löhne und Gehälter ausgeglichen.
Viele gesonderte Preisindizes zeigen die Teuerungsrate von Rohstoff- und Einzelhandelspreisen, Öl- und Goldpreis oder Mieten. Um ein realistisches Bild zu erhalten, berücksichtigt die Berechnung der Kerninflationsrate einige Güter wie Energie und Lebensmittel nicht. Sie sind starken Schwankungen ausgesetzt, die nicht volkswirtschaftlich motiviert sind, beispielsweise durch wetterbedingte Missernte bzw. Ertragssteigerung. Auch im sogenannten Warenkorb, der die Verbraucherpreise abbildet, sind diese Segmente niedriger gewichtet, weil prozentual mehr Geld für Mieten und Versicherungen als für Lebensmittel ausgegeben wird.
Gegen diese objektive Messung steht die subjektive, gefühlte Inflation. So sinken beispielsweise die Preise für teure Konsumgüter wie Autos, Unterhaltungselektronik oder Haushaltsgroßgeräte, doch wird der Preisabschwung nicht wahrgenommen, da der Verbraucher diese Güter seltener kauft oder ganz auf sie verzichten kann. Im Gegensatz dazu wird eine saisonal bedingte Steigerung der Lebensmittelpreise überdimensional empfunden, vorwiegend bei Grundnahrungsmitteln oder häufig gekauften Waren. Im Durchschnitt kann sich der Verbraucher wegen der niedrigen offiziellen Inflationsrate mehr leisten, er bemerkt es in seinem Konsumverhalten nur seltener. Diese psychologisch wahrgenommene Differenz ist die gefühlte Inflation.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fondsmanager-Elite in Frankfurt - Live-Übertragung der Preisverleihung der Sauren Golden Awards 2012 am 6. September 2012 (BILD) Life Forestry: Qualität kommt von unten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2012 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713253
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hambühren



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizielle Inflationsrate und reale Inflationsrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trend-werbung.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girokonto Vergleichsrechner beliebt ...

Ohne ein Girokonto sind die meisten Menschen heutzutage verloren. Fast der gesamte Zahlungsverkehr ist auf die Hilfe des Kontos angewiesen und selbst wer Privatinsolvenz anmelden muss, hat noch immer das Recht, ein Girokonto zu führen. Doch die Suc ...

Mit dem Brutto Rechner den Nettolohn ausrechnen ...

Als Bruttolohn bzw. Bruttogehalt wird allgemein die Vergütung verstanden, die ein Arbeitgeber seiner Arbeitskraft für die Erbringung der vertraglich geschuldeten Arbeitsleistung zahlt. Doch der kommt so nicht bei den Erwerbstätigen an. Mit einem ...

Alle Meldungen von trend-werbung.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z