optivo bietet Dienstleistung für Börse Frankfurt an: Effektive E-Mail-Kommunikation im B2C- und B2

optivo bietet Dienstleistung für Börse Frankfurt an: Effektive E-Mail-Kommunikation im B2C- und B2B-Kanal

ID: 713267
(firmenpresse) - Berlin, 4. September 2012 - optivo betreibt seine professionelle E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail jetzt auch bei der Deutschen Börse. Das Programm wird für die E-Mail-Kommunikation mit Privatanlegern über das Portal boerse-frankfurt.de genutzt. Die Börse legt dabei Wert auf eine möglichst hohe Individualisierung der Newsletter-Inhalte. So können die Abonnenten selbst entscheiden, über welche Themen sie informiert werden und in welcher Frequenz sie Newsletter erhalten. Maßgeschneidert ist aber nicht nur der Inhalt, sondern auch die Optik der Newsletter. Dafür sorgt ein von optivo entwickeltes Template.

Privatanlegern und Anlageberatern stellt die Börse Frankfurt maßgeschneiderte Informationsdienste zur Verfügung. Je nach Interessengebiet erhalten die Abonnenten einmal oder auch mehrmals pro Woche aktuelle Nachrichten zu den unterschiedlichen Anlageinstrumenten, der Stimmungslage an den Finanzmärkten sowie den hauseigenen Veranstaltungen. Die Nutzer der kostenfreien Dienste können zwischen acht Themenschwerpunkten wählen. Zur Auswahl stehen die Rubriken "Aktien und Indizes", "Anleihen", "Fonds und ETFs", "Marktsentiment", "Rohstoffe und ETC", "Termine", "Unternehmensanleihen" sowie "Zertifikate und Optionsscheine".

Speziell an internationale Nutzer richtet sich ein Newsletter in englischer Sprache, der die Abonnenten mit den "Latest News" versorgt und einmal pro Woche über die Stimmungslage am deutschen Markt informiert. Die Erstellung aller Newsletter erfolgt mithilfe eines von optivo speziell für die Börse Frankfurt entwickelten Templates. Die maßgeschneiderte Vorlage verleiht den Newslettern ihre unverkennbare, markenkonforme Optik. Der Börse Frankfurt Newsletter kann kostenlos unter boerse-frankfurt.de/newsletter abonniert werden.

Die Frankfurter Wertpapierbörse ist einer der weltweit größten Handelsplätze für Wertpapiere. Mit einem Umsatzanteil von mehr als 90 Prozent ist sie die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die Deutsche Börse AG ist die Trägerin der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Frankfurter Wertpapierbörse ist heute ein international aufgestellter Handelsplatz mit rund 250 Marktteilnehmern aus 19 Ländern.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

optivo ist einer der größten E-Mai-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategieberatung, Newsletter-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (www.optivo.de/campfire). Mehr als 850 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Best Western, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HolidayCheck, HypoVereinsbank, Lieferando, mymuesli, Panasonic, Plus.de, Rossmann, QVC, reBuy, simfy, TUI Cruises und zooplus. optivo ist Mitglied im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), im Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) sowie der "Certified Senders Alliance", dem größten deutschen Whitelist-Projekt. Als europaweit erstes Unternehmen hat optivo 2011 für seinen Cloud-Service optivo® broadmail das Gütesiegel "EuroCloud Star Audit SaaS" erhalten.



PresseKontakt / Agentur:

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy
Maximilianstr. 13
80539 München
optivo(at)maerzheusergutzy.com
089/28890-480
http://www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  sysob IT-Distribution zeigt gesamte Portfolio-Kompetenz auf der it-sa 2012 Teradata entscheidet sich für Scalar Tape Libraries von Quantum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713267
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/76 80 78-117

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"optivo bietet Dienstleistung für Börse Frankfurt an: Effektive E-Mail-Kommunikation im B2C- und B2B-Kanal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optivo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

App meets E-Mail: Freeletics vertraut auf optivo ...

Berlin, 28. September 2016 - Der Mobile-Apps-Anbieter für Sport- und Fitnessbegeisterte Freeletics setzt im E-Mail-Kanal ab sofort auf den Berliner Technologie-Dienstleister optivo. Hierbei dreht sich alles um die Verknüpfung des App-Angebots mit d ...

Alle Meldungen von optivo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z