Funkzeugnis als Sicherheitsaspekt
ID: 713317
Die Prüfung für ein Funkzeugnis kann bei Boot-Fahrschulteam.com durchgeführt werden. Die hierfür erforderlichen Kenntnisse beziehen sich auf den mobilen Seefunkdienst, das GMDSS, den öffentlichen Seefunkdienst sowie die englische Sprache, um auf See Informationen austauschen zu können. Diese Kenntnisse müssen für die Ablegung der Funkzeugnis Prüfung nachgewiesen werden.
In der praktischen Prüfung handelt es sich um bestimmte Pflichtaufgaben, die durchgeführt werden müssen. Diese beziehen sich auf den terrestrischen Seefunk, das Aussenden eines Notalarms, Kanalwechsel, eine Funkstille zu gebieten, Abwicklung des Not- und Routineverkehrs sowie die Speicherabfrage. Hierbei wird eine UKW-(GDMSS)-Anlage bedient.
Selbstverständlich können bei Boot-Fahrschulteam.com auch die entsprechenden Bootsführerscheine absolviert werden. Die praktischen Stunden finden direkt in Frankfurt am Main statt, wobei die Absolvierung auch nebenberuflich möglich ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Walter Burkatzki
Am Dornbusch 1
60320 Frankfurt
069 - 96 86 68 86
www.boot-fahrschulteam.com
info(at)boot-fahrschulteam.de
(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland
Datum: 04.09.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713317
Anzahl Zeichen: 1654
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funkzeugnis als Sicherheitsaspekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Boot-Fahrschulteam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).