Viele Excel-User vergeuden Zeit und Geld
Der Grund: Sie beherrschen das Programm nur ungenügend
Die Folge: Zwei Tage Arbeit statt weniger Minuten oder Stunden
Die Folge, so der Informationsdienst „Excel für die Praxis“ aus dem Fachverlag für Computerwissen: „Wer Excel braucht aber nicht be¬herrscht, verbraucht wertvolle Arbeitszeit. Wer Excel-fit ist, spart Zeit, Geld und Nerven.“ Die Realität zeige immer wieder, dass sich die Erstellung einer Excel-Lösung extrem in die Länge zieht und aus Minuten schnell Stunden und Tage werden können. „Das ist betriebswirtschaft¬licher Wahnwitz.“
Excel anwenden heißt, ständig lernen
Vor diesem Hintergrund hat der Fachverlag seinen bisherigen Excel-Informationsdienst „Excel aktuell“ in Zusammenarbeit mit den Lesern einem weitgehenden Relaunch unterzogen. Der neue Titel „Excel für die Praxis – Die besten Profi-Tipps 2009 für Ihre Formeln, Diagramme, Listen & Co" ist Programm: „Die Beiträge sind noch stärker an dem beruflichen Alltag unserer Leser orientiert."
Das optimierte Layout bietet nun mehr Platz für Inhalte, erleichtert die Auffindbarkeit von Beiträ¬gen, erhöht die Lesbarkeit und präsentiert die einzelnen Rubriken übersichtlicher. Gleichzeitig wurde die Print-Ausgabe optisch noch besser auf den Internetauftritt des Produkts abgestimmt, der weiterhin unter www.excel-aktuell.de zu erreichen ist.
Die Macher von „Excel für die Praxis“ stellen immer wieder fest: „Die Anwender wollen mit Excel effektive, zukunftsentscheidende Ergebnisse als Entscheidungs¬grundlagen generieren. Der Fehler ist nur: Sie wissen häufig nicht, wie sie diese Ergebnisse schnell und effizient erreichen.“ Dies beweist eine Erfahrung aus einem Excel-Seminar des Verlags: „Nachdem eine Teilnehmerin erfahren hat, wie man Pivot-Tabellen in Excel nutzt, hat sie zwei Arbeitstage eingespart.“ Immerhin geht es bei der Pivot-Technik um den Aufbau von flexiblen Business-Analysen und -Planungen.
Excel für die Praxis
Fachverlag für Computerwissen
29.1.2009
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.
Excel für die Praxis
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.excel-aktuell.de sowie www.computerwissen.de
Excel für die Praxis
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.excel-aktuell.de sowie www.computerwissen.de
Datum: 30.01.2009 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71335
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Speyrer
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 / 8205-7632
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 758 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele Excel-User vergeuden Zeit und Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).