Universitätspreis der BTU Cottbus für beste Diplomarbeit zu Barrieren in Innovationsprozessen
Die im Rahmen des INNOPLEX-Projektes der Pumacy Technologies AG entstandene Diplomarbeit zu Barrieren in Innovationsprozessen ist mit einem Preis „Beste Diplomarbeit“ der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) ausgezeichnet worden.
Professor Dr.-Ing. Matthias Koziol, Vizepräsident der BTU Cottbus, lobte anlässlich der Preisverleihung: „Die Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis des Themas sowie von einer klar strukturierten, analytischen und durchgängig wissenschaftlichen Arbeitsweise.“
Dr. Tobias Müller-Prothmann, Geschäftsbereichsleiter Innovationsmanagement der Pumacy Technologies AG und INNOPLEX-Projektleiter, freut sich: „Die Auszeichnung der BTU Cottbus belegt die herausragende Qualität der Arbeit sowie den hohen Innovationsgrad unseres Ansatzes zur Analyse von Störfaktoren und der Gestaltung eines robusten Innovationsmanagements.“
Der INNOPLEX-Ansatz von Pumacy (http://www.innoplex.eu) beruht darauf, dass eine störungsbasierte Vorgehensweise bei der Analyse von Innovationsprozessen in Unternehmen effektiver ist als eine Strategie, die sich ausschließlich auf Erfolgsfaktoren stützt. Mit der Berücksichtigung von sogenannten „Innovation Management Devils“ innerhalb eines von Pumacy entwickelten Innovationsaudits werden Unternehmen dazu befähigt, durch substanzielles Änderungsverhalten erfolgreich auf Turbulenzen und Störungen zu reagieren.
An der BTU Cottbus (http://www.tu-cottbus.de) studieren über 5.600 junge Menschen. Davon kommen 20 Prozent aus dem Ausland. Die Universität hat vier Fakultäten: Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik; Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung; Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen; Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik. Der Lehrstuhl für Planung und Innovationsmanagement von Professor Dr. Magdalena Mißler-Behr (http://www.tu-cottbus.de/planung-innovation) beschäftigt sich vornehmlich mit methodischen Ansätzen und Systematisierungen im Innovations- und Planungsbereich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pumacy Technologies AG (http://www.pumacy.de) ist ein führender Wissensmanagement-Lösungsanbieter. Auf Basis eines interdisziplinären Ansatzes wird ein umfassendes Projekt- und Produktportfolio für die Anwendungsbereiche Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement angeboten.
Pumacy zählt internationale Hersteller aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau zu seinen Kunden und kann auf Referenzen aus bedeutenden transnationalen Projekten verweisen.
Das Projekt INNOPLEX der Pumacy Technologies AG wird von der Europäischen Union kofinanziert (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung in Berlin).
Investition in Ihre Zukunft!
www.innoplex.eu
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27
10557 Berlin, Germany
info(at)pumacy.de
http://www.pumacy.de
Datum: 30.01.2009 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätspreis der BTU Cottbus für beste Diplomarbeit zu Barrieren in Innovationsprozessen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pumacy Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).