Jugendrotkreuz kürt die besten Ersthelfer - Mitmachaktion ?Erste Hilfe? im S-Bhf Potsdamer Platz

Jugendrotkreuz kürt die besten Ersthelfer - Mitmachaktion ?Erste Hilfe? im S-Bhf Potsdamer Platz

ID: 713468

Jugendrotkreuz kürt die besten Ersthelfer - Mitmachaktion "Erste Hilfe" im S-Bhf Potsdamer Platz



(pressrelations) -
Es wuselt und wimmelt in der Hauptstadt am Welttag der Ersten Hilfe. Dort findet am 8. September der 36. Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) statt. 260 Jugendrotkreuzler und Jugendrotkreuzlerinnen im Alter von 13 bis 16 Jahren kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Berlin. Auf ihrem Parcours über acht Stationen quer durch Berlin stellen die JRK-Gruppen ihr Können in Erster Hilfe und anderen Bereichen der Rotkreuzarbeit unter Beweis. Eingeladen hatte das Berliner Jugendrotkreuz.

Im S-Bahnhof Potsdamer Platz zeigen sie an sechs dramatisch nachgestellten Notfall-Situationen, wie gut und schnell Erste Hilfe geleistet werden kann. Wer wissen will, wie es um das eigene Wissen in Erster Hilfe bestellt ist, kann sich an dieser Station selbst testen und sich die wichtigsten Handgriffe zeigen lassen.

Nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes beherrscht ein Großteil der Menschen die Herz-Lungen-Wiederbelebung und andere lebensrettende Sofortmaßnahmen nicht. Wichtige Botschafter in Erster Hilfe sind die 113.000 Mitglieder des eigenständigen Jugendverbands und die 27.000 Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen, die kostenlos vom Roten Kreuz ausgebildet wurden.

Der diesjährige Wettbewerb steht ganz im Zeichen der jüngsten Jugendrotkreuz-Kampagne "Klimahelfer - Änder was, bevor?s das Klima tut!". Die Kampagne befasst sich mit den humanitären Konsequenzen des Klimawandels und den Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen weltweit.

Zum Pressetermin laden wir Sie herzlich ein:

12:00 Uhr: Pressetermin und Wissensquiz Erste Hilfe (bis 14 Uhr) im S-Bhf Potsdamer Platz, Eingang Nord, Untergeschoss, zwischen DB-Tower und Mauer-Ausstellung.

Für Film- und Fotoaufnahmen begleiten wir Sie gerne zu den spannendsten Stationen. Nutzen sie unseren Shuttle-Service.


Ansprechpartner vor Ort:
Nina Karbe, JRK-Landesreferentin im DRK- Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V., Tel.: 0172 -323 83 38, Thomas Grochtdreis, stv. JRK-Bundesleiter, Tel.: 0175-425 2236, Michael Durich, Organisation Bundeswettbewerbe, Tel.: 0178-1664244, Gabi Debatin, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0177-5039356.


www.jugendrotkreuz.de


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Dr. Dieter Schütz
Pressesprecher
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de

Gudrun Greiling
Tel. 030 85404 564
greilingg@drk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chronische Schmerzen: Therapiemöglichkeiten besser nutzen /
www.hexal.de im September Lust auf was Neues?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713468
Anzahl Zeichen: 2883

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z