Planat GmbH: Software allein ist nicht genug

Planat GmbH: Software allein ist nicht genug

ID: 713634

Planat mit FEPA auf der IT&Business in Halle 3, Stand C 40



(PresseBox) - ?Where IT works? ist der diesjährige Slogan der mittlerweile etablierten Messe IT & Business in Stuttgart vom 23. bis 25. Oktober. Die Messe und das Motto passen perfekt zur Planat GmbH, die seit über 30 Jahren mit ihrer mehrfach ausgezeichneten ERP/PPS-Standardsoftware FEPA vor allem mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, im heiß umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu sein.
In diesem Jahr finden Besucher Planat auf der IT & Business in Halle 3, Stand C 40.
Der produzierende Mittelstand ist eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Garanten für den Erfolg sind Innovationsfreudigkeit und die Flexibilität, markt- und kundenorientiert auf neue Anforderungen zu reagieren.
?Wer in diesem umkämpften Markt wettbewerbsfähig sein möchte, benötigt in Verwaltung und Produktion eine ERP/PPS-Lösung, die weitestgehend standardisiert und doch flexibel genug ist, um die firmen- und branchenspezifischen Besonderheiten abzubilden. Sie muss einfach bedienbar und auf den täglichen Bedarf anpassbar sein. All dies haben wir mit FEPA umgesetzt,? erklärt Christian Biebl, Geschäftsführer der Planat GmbH.
Und der Markt gibt ihm Recht: Mehr als 11.500 begeisterte Anwender nutzen FEPA, regelmäßige Auszeichnungen und Kundenzufriedenheitsstudien sprechen für Produkt und Service.
Software und Service: Der Kunde im Mittelpunkt
Aber nicht nur die Software FEPA passt: Ebenso wichtig bei Planat sind die gelebte Unternehmenskultur und die Menschen, die Lösungen mit dem Kunden planen, in Betrieb nehmen und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auf der IT & Business können sich die Besucher davon überzeugen, wie bei Planat Kundenservice gelebt wird: Die Anforderungen werden gemeinsam analysiert und leicht verständliche Prozessmodelle erstellt, egal ob es um die Kundenverwaltung im FEPA-CRM geht, den mobilen Datenzugriff mit dem FEPA Business Intelligence Designer oder die automatische Produktvariantenmodellierung mit dem FEPA Produktkonfigurator.


Die Projektrealisierung verläuft präzise geplant, aber flexibel auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Persönliche Ansprechpartner sind immer verfügbar und unterstützen nicht nur in der heißen Projektphase, sondern garantieren immer vollen Support. So entsteht eine zukunftssichere Lösung, die zudem jederzeit skalierbar ist.
Planat und FEPA erleben
Die Planat GmbH lädt alle Besucher herzlich zur IT & Business in Halle 3, Stand C40 ein, um das Unternehmen und seine Philosophie, die Software FEPA und innovative Lösungen kennen zu lernen.

Die Planat GmbH bietet seit über 30 Jahren hochfunktionelle ERP/PPS-Standardsoftware, die von einem kompetenten Innovationsteam entwickelt und mit professionellem Projektmanagement sowie branchenspezifischer Beratung eingeführt wird. Effizienter Service und verlässlicher Support garantieren zusätzlich höchste Kundenzufriedenheit. Zentrales Produkt ist die vielfach ausgezeichnete Standardsoftware FEPA für Produktionsplanung- und Steuerung, Logistik und Vertrieb sowie betriebswirtschaftliche Anwendungen. Sie basiert auf dem erfolgreichen 3-Komponenten-Konzept aus Basismodulen, Branchenobjekten und funktionalen Addons. Durch diese Kombinationsvielfalt sowie die Möglichkeit, ganz einfach individuelle Anwendungen selbst zu integrieren, wird aus der Standardsoftware eine kundenspezifische Lösung mit innovativem Bedienkonzept, übersichtlicher Struktur und exzellenter Programmnavigation. Kernzielgruppe der Planat GmbH sind mittelständische Produktionsunternehmen, insbesondere aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferindustrie, Metallbearbeitung, Elektrotechnik sowie Kabel und Kunststoff.
Über 30 Jahre Marktpräsenz und stetiges Wachstum, finanziert aus eigenem Cashflow, bestätigen die solide Kontinuität der Planat GmbH. Wirtschaftspreise und Auszeichnungen beweisen die innovative Produktqualität und Kundenzufriedenheit. So wurde FEPA mit dem Gütesiegel "Software made in Germany" ausgezeichnet. Planat wurde mehrmals zum "Top 100 Unternehmen des Mittelstands" gekürt und erhielt den "Großen Preis des Mittelstands".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Planat GmbH bietet seit über 30 Jahren hochfunktionelle ERP/PPS-Standardsoftware, die von einem kompetenten Innovationsteam entwickelt und mit professionellem Projektmanagement sowie branchenspezifischer Beratung eingeführt wird. Effizienter Service und verlässlicher Support garantieren zusätzlich höchste Kundenzufriedenheit. Zentrales Produkt ist die vielfach ausgezeichnete Standardsoftware FEPA für Produktionsplanung- und Steuerung, Logistik und Vertrieb sowie betriebswirtschaftliche Anwendungen. Sie basiert auf dem erfolgreichen 3-Komponenten-Konzept aus Basismodulen, Branchenobjekten und funktionalen Addons. Durch diese Kombinationsvielfalt sowie die Möglichkeit, ganz einfach individuelle Anwendungen selbst zu integrieren, wird aus der Standardsoftware eine kundenspezifische Lösung mit innovativem Bedienkonzept, übersichtlicher Struktur und exzellenter Programmnavigation. Kernzielgruppe der Planat GmbH sind mittelständische Produktionsunternehmen, insbesondere aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Zulieferindustrie, Metallbearbeitung, Elektrotechnik sowie Kabel und Kunststoff.
Über 30 Jahre Marktpräsenz und stetiges Wachstum, finanziert aus eigenem Cashflow, bestätigen die solide Kontinuität der Planat GmbH. Wirtschaftspreise und Auszeichnungen beweisen die innovative Produktqualität und Kundenzufriedenheit. So wurde FEPA mit dem Gütesiegel "Software made in Germany" ausgezeichnet. Planat wurde mehrmals zum "Top 100 Unternehmen des Mittelstands" gekürt und erhielt den "Großen Preis des Mittelstands".



drucken  als PDF  an Freund senden  Kenshoo verbessert Anzeigenverwaltung der Artikellistung bei Google Shopping De Gruyter nutzt die Semantic Content Enrichment-Technologie von TEMIS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713634
Anzahl Zeichen: 4320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ostfildern



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planat GmbH: Software allein ist nicht genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PLANAT GmbH Consulting Software Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessmanagement erreicht neue Ebene ...

Die Planat GmbH stellt auf der diesjährigen Messe IT & Business (vom 8. bis 10. Oktober 2014) mit "Leitstand light" ein neues System für die effiziente Steuerung von Fertigungsprozessen vor. Interessierte sind herzlich eingeladen, di ...

Alle Meldungen von PLANAT GmbH Consulting Software Service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z