Wissenschaft interaktiv: Neue Multimedia-Ausstellung in Paderborn
ID: 713652
Wissenschaft interaktiv: Neue Multimedia-Ausstellung in Paderborn
Paderborn (nrw-tn). Vom Universum über die Materie und das Gehirn bis hin zur Gesellschaft spiegeln die acht Module des "Max Planck Science Tunnels" im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn vom 18. Oktober 2012 bis 24. Februar 2013 die Themen der weltweiten Grundlagenforschung. Auf einer Fläche von 800 Quadratmetern präsentiert die Multimedia-Ausstellung unter dem Motto "Wissen schaffen, Zukunft gestalten" aktuelle Forschungsergebnisse und -perspektiven der deutschen Spitzenforschung und soll zeigen, wie Wissenschaft und Technologie unser Leben in den kommenden Jahrzehnten verändern werden. Die Besucher haben mit mobilen Ausstellungsführern Zugriff auf zusätzliche Informationen: Filme, Interviews, Animationen ergeben einen neuen Wissensraum. Die Exponate werden erläutert und "virtuelle" Exponate in 3D im Raum sichtbar.
Der Science Tunnel von einem umfangreichen Programm begleitet. Höhepunkt der Begleitveranstaltungen wird die "Lange Nacht der Wissenschaften" sein, die am 12. Januar 2013 mit Beteiligung dreier Institutionen, dem Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, Heinz Nixdorf MuseumsForum und der Zukunftsmeile, stattfindet.
Der Science Tunnel ist eine Ausstellung der Max-Planck-Gesellschaft. Seine beiden Vorläuferausstellungen haben seit dem Jahr 2000 neun Millionen Menschen begeistert. Nach dem Abbau wird er ab April in Moskau zu sehen sein. Weitere Stationen in Russland und eine weltweite Tour sind geplant.
Internet: www.hnf.de
Bildunterschrift: Auf einer Ausstellungsfläche von 800 Quadratmetern präsentiert der "Max Planck Science Tunnel" aktuelle Forschungsergebnisse und - perspektiven der deutschen Spitzenforschung.
Pressekontakt:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH
Andreas Stolte
Telefon: 05251/3069-14
Fax: 05251/30669-918
astolte@hnf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2012 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713652
Anzahl Zeichen: 2172
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.