Emerald Software & MakeIT Consulting: Neue Partner in Zentraleuropa für GRIDSCALE-Datenbank-Virtualisierungssoftware von xkoto
Augsburg/Bensheim/Waltham (Massachusetts, USA), 30. Januar 2009
xkoto, Inc., Hersteller der Datenbank-Virtualisierungssoftware GRIDSCALE, gibt neue Partnerschaften für Vertriebs- und Consulting-Services in Zentraleuropa bekannt. Die beiden in Deutschland angesiedelten Unternehmen Emerald Software GmbH und MakeIT Consulting GmbH & Co. KG vergrößern die Reichweite von xkoto in Europa signifikant.
„Der weltweite Bedarf nach unserer Datenbank-Virtualisierungslösung GRIDSCALE wächst kontinuierlich. Genauso kontinuierlich bauen wir die internationalen Märkte für uns aus“, so David Patrick, xkoto President und CEO. „Die Kombination aus der Datenbankkompetenz von MakeIT Consulting und dem umfangreichen Vertriebsnetzwerk der Emerald Software gibt unseren Anstrengungen in Europa einen wichtigen Impuls.“
Kontinuierliche Verfügbarkeit und Anwendungsperformance
Mit GRIDSCALE for DB2 und GRIDSCALE for Microsoft SQL Server erreichen Unternehmen eine Verbesserung der Anwendungsperformance und gleichzeitig die kontinuierliche Verfügbarkeit für Mission-Critical-Anwendungen.
"GRIDSCALE ist die Antwort auf die Frage nach einer kosten-effizienten Lösung für echte 24x7h Verfügbarkeit in Kombination mit einer erheblich verbesserten Skalierbarkeit“, bestätigt Peter Heggenstaller, Geschäftsführer der Emerald Software GmbH. „Der Markt für eine Lösung wie GRIDSCALE zur Erzielung von Hochverfügbarkeit, Desaster Recovery und Performanceverbesserungen im DB2- und Microsoft SQL-Server-Umfeld ist klar ersichtlich.“
"Das Hinzufügen von xkoto zu unserem Beratungsportfolio vervollständigt unsere Kompetenz, die wir uns in der Zusammenarbeit mit IBM und DB2 erworben haben“ sagt Wolfgang Schröter, Geschäftsführer der MakeIT Consulting GmbH & Co. KG. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Unternehmen auf der Suche nach Lösungen wie GRIDSCALE, die einen deutlichen Mehrwert zur Verbesserung der IT-Effizienz beitragen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
news
partnerschaft
emerald-software
xkoto
gridscale
db2
microsoft-sql-server
datenbank
virtualisierung
hochverfuegbarkeit
disaster-recovery
desaster-recovery
makeit
consulting
makeit-consulting
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Emerald Software GmbH
Emerald Software ist ein herstellerunabhängiges Software- und Beratungsunternehmen. Das Unternehmen wurde 1977 in der Schweiz gegründet. Von Augsburg, Deutschland, aus leitet die Emerald Software GmbH die Vertriebs- und Supportaktivitäten für Zentraleuropa und die Benelux-Staaten.
Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen:
- Systemnahe Software für den Betrieb von Mainframe-Rechenzentren
- Hochverfügbarkeit durch Datenbank- und Tape-Virtualisierung
- Konnektivität für kontrollierten und sicheren Datenaustausch zwischen den Welten
- Service Management zur Unterstützung & Umsetzung von ITIL
- Plattformübergreifende Testautomation und Qualitätssicherung
Eine lösungsorientierte und kompetente Beratung, überdurchschnittliche Leistungen und herausragende Produkte und Dienstleistungen sind die Grundlagen für den Geschäftserfolg.
Sabine Obermayr
Marketing und Operations
Emerald Software GmbH
Haunstetter Straße 167b
86161 Augsburg
T: +49 (0) 821 589 688 9
F: +49 (0) 821 589 793 20
E: marketing(at)emeraldsoft.com
www.emeraldsoft.de
Datum: 30.01.2009 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71369
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Sabine Obermayr
Stadt:
Augsburg
Telefon: +49 821 5896889
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 774 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emerald Software & MakeIT Consulting: Neue Partner in Zentraleuropa für GRIDSCALE-Datenbank-Virtualisierungssoftware von xkoto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emerald Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).