Bauern stehen zum Tierschutz

Bauern stehen zum Tierschutz

ID: 713775

Bauern stehen zum Tierschutz



(pressrelations) -
DBV-Präsidium verabschiedet Erklärung zur Stellungnahme des Bundesrates

(DBV) Die landwirtschaftlichen Tierhalter stehen für eine tiergerechte Haltung und treten tagtäglich für das Wohlbefinden ihrer Tiere ein. Zu dieser Feststellung kommt der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer Erklärung des Präsidiums zur Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes. Der DBV weist in seiner Erklärung darauf hin, dass die Bauern die Weiterentwicklung eines wissenschaftlich begründbaren Tierschutzes voll und ganz mittragen.

Die vom Bundesrat vorgelegte Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes bezeichnet der Bauernverband in seiner Erklärung aber als ein in weiten Teilen unüberlegtes "Wunschkonzert".

Die Erklärung des DBV-Präsidiums setzt sich im Detail mit den Einzelpunkten der Stellungnahme des Bundesrates auseinander. Dazu gehören der Ausstieg aus der Kastration bei Mastschweinen, ein Tierschutzlabel, ein Sachkundenachweis, Havarie- und Brandschutzpläne, Umgang mit elektrischem Strom, Berücksichtigung von Tierschutzindikatoren und Evaluierung von Alternativen zur Ferkelkastration.

Der volle Wortlaut der Erklärung steht unter www.bauernverband.de im Internet.


Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sunways mit leistungsstärkstem Wechselrichter im Photon-Test Solarstrom speichern leicht gemacht!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713775
Anzahl Zeichen: 1819

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z