NRZ:Mehr als nur das Ende der heiteren Spiele - Kommentar zu München 1972 von Christian Peters

NRZ:Mehr als nur das Ende der heiteren Spiele - Kommentar zu München 1972 von Christian Peters

ID: 714036
(ots) - The Games must go on - die Spiele müssen
weitergehen. Mit diesem einen Satz schrieb der damalige IOC-Präsident
Avery Brundage Weltgeschichte. Ausgesprochen auf der Trauerfeier für
die Opfer des palästinensischen Terrors im Olympischen Dorf, bei dem
insgesamt 17 Menschen, darunter 11 israelische Sportler und
Funktionäre, ihr Leben lassen mussten. Es war der 5. September 1972,
der die heiteren Spiele von München in ein Tränenmeer verwandelte und
Olympia auf ewig veränderte. Der Tod zog ein in das bunte Treiben der
Sportler aus aller Welt, Angst ist seit diesen Tagen ständiger
Begleiter aller großen Sport-Events. London im Sommer 2012. Fast 20
000 Polizisten und Soldaten machten aus den Olympia-Stätten eine
Sperrzone gigantischen Ausmaßes. Niemals mehr, so die Botschaft der
olympischen Veranstalter seit 40 Jahren, soll Terror bei den Spielen
eine Chance haben. Es ist gut gegangen in London, Gott sei Dank.
Obwohl alle wissen: Die perfekte Sicherheit gibt es nicht. Auch
dieses Eingeständnis ist ein Vermächtnis der dunklen Tage von
München. Noch immer werden die Mörder des palästinensischen
"Schwarzen September" von 1972 in vielen arabischen Ländern als
Märtyrer verehrt. Politisch verändert hat der feige Anschlag auf
wehrlose jüdische Sportler nichts. Auch 40 Jahre danach herrscht
zwischen Israel und Palästina weitgehend Sprachlosigkeit, ein
Friedensvertrag zwischen den Nachbarn ist Utopie. Immerhin:
Israelische und palästinensische Sportler messen sich mittlerweile
international im Wettstreit - friedlich. Deutschland hat der 5.
September 1972 dagegen geprägt. Das Scheitern der dilettantischen
Befreiungsaktion, bei der viele brennende Fragen über die
Verantwortlichkeit des Desasters im Olympischen Dorf und auf dem
Flugplatz in Fürstenfeldbruck bis zum heutigen Tag nur unzureichend
beantwortet sind, führte zur Gründung der deutschen Antiterroreinheit


GSG 9. Der Anschlag bei den Spielen war ein Fanal im heraufziehenden
bundesdeutschen Herbst der mörderischen RAF-Clique. Zur traurigen
Wahrheit gehört zudem: Antisemitische Gewalt ist auch 2012 immer noch
Alltag in deutschen Landen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Sehr geehrte Kollegen, 

gerne stellen wir Ihnen folgende Meldung zur Verfügung, die am Mittwoch (5.9.2012) in der NRZ: Das Unvermeidliche - Kommentar zum Klimawandel in den Städten von Jan Jessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714036
Anzahl Zeichen: 2485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ:Mehr als nur das Ende der heiteren Spiele - Kommentar zu München 1972 von Christian Peters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z