Frauenförderung: Bisher kein Karriere-Push

Frauenförderung: Bisher kein Karriere-Push

ID: 714237

Weibliche Führungskräfte sehen keinen Einfluss der Frauenförderprogramme auf die eigene Karriere. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Führungskräfteverbandes Chemie VAA unter mehr als 370 Führungskräften der chemischen Industrie.



(firmenpresse) - (ddp direct) Dazu Gerhard Kronisch, VAA-Hauptgeschäftsführer: Es ist bemerkenswert, dass über 60 Prozent der weiblichen Führungskräfte von den Frauenförderungsmaßnahmen keinen Einfluss auf die eigene Karriere erwartet. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass nur Personen geantwortet haben, in deren Unternehmen bereits Maßnahmen ergriffen wurden.

Nur 37 Prozent der weiblichen Führungskräfte rechnen mit einer leicht positiven Auswirkung der Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. 2 Prozent schätzen den künftigen Einfluss als stark positiv für die eigene berufliche Entwicklung ein. Bei den Männern dreht sich das Bild: Rund 30 Prozent rechnen mit einem leicht negativen Einfluss auf die eigene Karriere, knapp 20 Prozent schätzen diesen als stark negativ ein.

Die Fördermaßnahmen zielen insbesondere darauf ab, den Frauenanteil in der obersten und mittleren Führungsebene zu steigern. Hier setzen die Unternehmen bei der Personalentwicklung an: 62 Prozent der befragten Führungskräfte geben an, dass in ihrem Unternehmen Fördermaßnahmen für weibliche Führungskräfte beschlossen wurden.

Dabei hat die Unternehmensgröße entscheidenden Einfluss darauf, ob es bereits konkrete Maßnahmen gibt oder diese in Vorbereitung sind. Rund 46 Prozent der Führungskräfte in großen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern geben an, dass es bereits Selbstverpflichtungserklärungen oder gezielte Programme gibt. Hinzu kommen 9 Prozent, bei deren Unternehmen diese in Vorbereitung sind. Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen geben dies nur zu rund 3 Prozent an.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/frauenfoerderung-bisher-kein-karriere-push-79956


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Der VAA vertritt die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen.



PresseKontakt / Agentur:

VAA - Führungskräfte Chemie
Martin Kraushaar
Mohrenstraße 11-17
50676 Köln
martin.kraushaar(at)vaa.de
0221 160010
www.vaa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reservoir Minerals durchteuft 160 Meter mit 10,16 % Kupferäquivalent beim Projekt Timok ERS: Nürnberger Beteiligungs-AG / 6-Monatsbericht 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2012 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714237
Anzahl Zeichen: 2261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Martin Kraushaar
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 160010

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauenförderung: Bisher kein Karriere-Push"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAA - Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VAA - Führungskräfte Chemie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z