Wie man verhindert, dass die Katze das Ledersofa zerkratzt.

Wie man verhindert, dass die Katze das Ledersofa zerkratzt.

ID: 714240
(firmenpresse) - Nein, man muss sich nicht entscheiden zwischen einer Katze und einem hochwertigen Möbelstück wie etwa einer Ledercouch, nicht mit ein paar Erziehungstricks und einem Haufen Geduld.

Eine besorgte Besitzerin eines Ledersofas, Nateey, wollte sich eine Katze anlegen und fragte auf Gutefrage.net, wie man sie von ihrem guten Polstermöbelstück fernhalten könne. Während viele Katzenerfahrene ihr prophezeiten, dass ihr Vorhaben nicht gut enden werde, hatte Userin Jennapfote gleich eine ganze Reihe von Erziehungsmethoden für diese Problematik für sie parat.

Ausdauer bei der Katzenerziehung ist gefragt

Jennapfote rät zunächst dazu, jedes Mal, wenn die Katze sich dem Sofa mit ihren Krallen nähert, in die Hände zu klatschen. Das Geräusch soll die Katze gleichzeitig erschrecken und mit dem Ledersofa in Verbindung bringen. Irgendwann meidet sie die Couch, weil sie sich vor dem Geräusch fürchtet.
Wenn dies nicht funktioniert, soll Nateey nach dem gleichen Prinzip einen Schlüsselbund in die Nähe der Katze werfen. Auch hiervon soll sich die Katze bedroht fühlen und künftig einen Bogen um Leder oder Design Sofa machen.
Wenn beides nicht hilft, rät Jennapfote zum Griff zur Pistole. Selbstverständlich meint sie eine Wasserspritzpistole, denn Katzen hassen Wasser. Wenn aber auch das nicht die Katze abschreckt, soll die gute Couch mit Alufolie abgedeckt werden, denn an silbrigen Wohnlandschaften mögen Katzen nicht kratzen. Irgendwann könne man die Folie auch wieder abnehmen, so Jennapfote, mit der Hoffnung die Katze habe das Interesse an dem guten Stück verloren.
Nicht nur sie rät dem Tier auf jeden Fall einen Kratzbaum als Alternative aufzustellen, um dessen Attraktivität zu steigern kann Nateey ihn mit Katzenminze bestreuen.
Wichtig ist vor allem wohl Geduld, wenn einem die parallele Haltung von Katze und Ledercouch gelingen will.

Wurde das Ledersofa doch zerstört, kann man neue Ecksofas aus Leder in robuster Qualität auf Sofakaufhaus.de erwerben.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Stilecht GmbH
Geschäftsführer: Adriana Fedrowitz
Alboinstr. 22
12103 Berlin

Telefon: 030-56823613
Fax: 030-91426837
Web: www.sofakaufhaus.de
E-Mail: info(at)sofakaufhaus.de



PresseKontakt / Agentur:

(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Antistressmittel Nummer eins: Der Rückzug auf das Ecksofa Auf dem Sofa hüpfende Kinder – Was sagen Deutschlands Eltern dazu?
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur Acantara
Datum: 05.09.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714240
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie man verhindert, dass die Katze das Ledersofa zerkratzt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stilecht GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stilecht GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z