In welchem Bundesland würden Sie gerne wohnen?

In welchem Bundesland würden Sie gerne wohnen?

ID: 714258
(ots) - Es müssen nicht immer Metropolen wie Hamburg,
Berlin oder München sein, auch andere Gegenden haben ihren Reiz. Das
Immobilienportal Immonet hat seine Nutzer befragt, in welchem der
kleinsten Flächenbundesländer Sie gerne wohnen würden. Zur Auswahl
standen vier Kandidaten.

Schleswig-Holstein: Perle des Nordens

Nicht Sachsen, nicht Thüringen und auch nicht das Saarland:
Müssten sich die Immonet-Nutzer für eines der vier Bundesländer
entscheiden, würden die meisten in das nördlichste ziehen. Mit 52
Prozent landet Schleswig-Holstein weit vor den anderen drei
Kandidaten. Gerade für Fans von Meer, Wind und Wasser hat der hohe
Norden mit seiner Ost- und Nordseeküste einiges zu bieten. Wer Fisch
mag, kommt hier ebenso auf seine Kosten wie Wattwanderer oder
Wassersportler. Für alle, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause
sind, bietet Schleswig-Holstein einen entscheidenden Vorteil:
Günstige Immobilienpreise - zumindest außerhalb der Städte. Auch
kulturell haben die Nordlichter einiges zu bieten: die Kieler Woche,
Bad Segeberger Karl-May-Festspiele oder das Schleswig-Holsteinisches
Musikfestival. Und wenn mal nichts los ist, fährt man nach Sylt. Da
lassen sich das Leben der High-Society und die teuersten Immobilien
Deutschlands bestaunen.

FCKW-frei in Sachsen

Das Auffälligste an Sachsen ist wohl der Dialekt. Den mögen 18
Prozent der Befragten offensichtlich gerne, denn sie könnten sich gut
vorstellen, hier heimisch zu werden. Kein Wunder, denn das
Bundesland hat eine Menge Leckereien zu bieten: Dresdner
Christstollen, Leipziger Allerlei oder Bautzener Senf sind nur einige
Beispiele für die Vielfalt der sächsischen Küche. Zudem ist Sachsen
das Land der Erfinder. Hier wurden der Büstenhalter und der
FCKW-freie Kühlschrank erfunden. Das Schönste an Sachsen ist aber der


Mietmarkt: Im Gegensatz zu Hamburg, Köln oder München sind Wohnungen
oder Häuser in Leipzig und Dresden noch erschwinglich. Besonders
Altbau-Fans kommen hier auf ihre Kosten.

Thüringer Bratwurst oder saarländischer Schwenkbraten

Durch die Nähe zu Frankreich spielt das Kulinarische in dem
kleinsten Flächenbundesland eine wichtige Rolle. Aber im Gegensatz
zur Haute Cuisine der Nachbarn, kommt im ehemaligen Bergbauland eher
Deftiges auf den Tisch. "Der Mensch denkt, Gott lenkt - der
Saarländer schwenkt", beschreibt ein Sprichwort augenzwinkernd die
Leidenschaft der Saarländer zu ihrem Schwenkbraten. Noch eine
Besonderheit, die man dem Land nachsagt: Im Saarland wohnt man nicht
zur Miete, hier kauft man sein neues Zuhause. Denn das kleine
Flächenbundesland hat die höchste Eigentumsrate beim Grundbesitz. 15
Prozent der Immonet-User wollen gerne ins Saarland ziehen.

Weitere 15 Prozent der Befragten bevorzugen die Thüringer
Rostbratwurst. Aber nicht nur das Essen, sondern vor allem Städte und
Namen wie Weimar, die Universitätsstadt Jena, Martin Luther, Goethe,
Schiller oder Johann Sebastian Bach sind unweigerlich mit dem
Bundesland verbunden. Sogar der Kindergarten ist eine thüringische
Erfindung.

Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.

Originalmeldung:
http://www.immonet.de/service/redaktionsservice-bundesland.html



Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnlandschaften damals und heute – Das Comeback eines Möbelklassikers Raufasertapete, Wandschrank, Eckcouch – Deutsche Wohnvorlieben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714258
Anzahl Zeichen: 3995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In welchem Bundesland würden Sie gerne wohnen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z