Klopfen, Drehen, Pusten: "Das bewegte Buch" von Die Krickelkrakels mit Kinderbuchpreis URZ

Klopfen, Drehen, Pusten: "Das bewegte Buch" von Die Krickelkrakels mit Kinderbuchpreis URZEITROBOTER ausgezeichnet

ID: 714357
(ots) - Das Magazin BRIGITTE MOM und Autor Patrick
Wirbeleit verleihen erstmals gemeinsam Preis für "Das lustigste
Bilderbuch des Jahres"

"Das bewegte Buch" der Illustratoren-Gruppe Die Krickelkrakels ist
am Montagabend in Hamburg mit dem Kinderbuchpreis der URZEITROBOTER
als "Das lustigste Bilderbuch des Jahres 2012" ausgezeichnet worden.
Überreicht wurde der Preis von den Initiatoren der in diesem Jahr
erstmals verliehenen Auszeichnung, der Redaktion des Magazins
BRIGITTE MOM sowie URZEITROBOTER-Gründer und Kinderbuchautor Patrick
Wirbeleit. Wirbeleit hatte den URZEITROBOTER im Jahr 2010 ins Leben
gerufen, als Preis für "Das lustigste Kinderbuch des Jahres".

"Das bewegte Buch" von Die Krickelkrakels aus dem Verlag Friedrich
Oetinger fordert seine Leser zum Mitmachen auf: Klopfen, Drehen oder
Pusten - ein Kuss kann hier zum Beispiel einen Frosch in einen
Prinzen verwandeln. Dieses Konzept überzeugte auch die Jury aus zehn
BRIGITTE MOM-Leserinnen. In einem viermonatigen Auswahlverfahren
schauten sie sich mit ihren Familien die von den Verlagen für den
Preis eingereichten Bücher an, lasen sich die Geschichten vor und
lachten dabei viel gemeinsam.

In der BRIGITTE MOM-Leserinnen Jurybewertung heißt es über das
Gewinner-Buch: "Die Geschichten aus 'Das bewegte Buch' entstehen
durch die Interaktion der Leser mit dem Buch. Ob Jung oder Alt, wer
es in die Hand nimmt, wird zum Mitmachen und Faxenmachen animiert.
Ein einzigartiges Bilderbuch, das die ganze Familie zum Lachen
bringt."

Patrick Wirbeleit, Kinderbuchautor und Gründer von der
URZEITROBOTER: "Sie sind selten, aber es gibt sie: Bilderbücher, die
Kinder und Eltern gleichermaßen zum Lachen bringen. Eine Leistung,
die gewürdigt werden muss. Deshalb habe ich zusammen mit BRIGITTE MOM
den Preis für 'Das lustigste Bilderbuch' ins Leben gerufen."



Die Preisträger werden in BRIGITTE MOM (Heft 02/2012) vorgestellt,
dem jüngsten Spross von Deutschlands führender Frauenzeitschrift
BRIGITTE. Das Heft mit dem Untertitel "Das Magazin mit starken
Nerven" berichtet mit Humor, Liebe und Gelassenheit aus dem scheinbar
chaotischen Alltag von Frauen, die Mütter sind oder sich Kinder
wünschen. Mode-, Beauty- und Kultur-Tipps sind ganz auf das
"Beuteschema" von Müttern zugeschnitten. Die neue Ausgabe ist ab 5.
September für 3,80 Euro bzw. 2,80 Euro im Pocketformat am Kiosk
erhältlich.

Mehr Informationen über den Preis "Das lustigste Bilderbuch des
Jahres" unter www.brigitte-mom.de/bilderbuchpreis und
urzeitroboter.wordpress.com.

Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie über u.g. Pressekontakt.

Über BRIGITTE

BRIGITTE ist Marktführerin unter den klassischen
Frauenzeitschriften Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich
von 2,6 Millionen Frauen gelesen (MA 2012 PM II). Damit liegt
BRIGITTE um ca. 800.000 Leserinnen vor dem folgenden Mitbewerber im
Segment. Nicht nur an der Reichweite, sondern auch an den
Verkaufszahlen lässt sich der Erfolg von BRIGITTE ablesen: Mit einer
verkauften Auflage von durchschnittlich 601.696 Ex. (IVW II/2012)
liegt BRIGITTE auch hier an der Spitze der klassischen
Frauenzeitschriften in Deutschland. BRIGITTE-Leserinnen sind
überdurchschnittlich gebildet, meist berufstätig und verfügen über
ein hohes Haushaltseinkommen (MA 2012/II). BRIGITTE erscheint
14-täglich mittwochs und kostet im Handel 2,80 Euro.

Über den URZEITROBOTER

Patrick Wirbeleit arbeitet seit über zehn Jahren als freier
Illustrator und Autor. Ob Comics, Zeitschriften oder Erzählungen -
Wirbeleit gestaltet und kreiert fast alles. Seine große Leidenschaft
aber sind Bücher für Kinder. Wirbeleit findet: Es gibt in Deutschland
viel zu wenig Kinderbücher, die wirklich lustig sind. Um Verlage und
Leser für dieses Thema zu begeistern, hat er 2010 den Kinderbuchpreis
URZEITROBOTER ins Leben gerufen. Seitdem wurde bereits zweimal "Das
lustigste Kinderbuch des Jahres" für Kinder im Alter von 7 bis 11
Jahren gewählt, von einer Jury aus fachkundigen Vätern und
Humor(be)kennern. Erstmals verleiht Wirbeleit im Jahr 2012 gemeinsam
mit dem Magazin BRIGITTE MOM den Preis für "Das lustigste Bilderbuch
des Jahres".



Pressekontakt:
BRIGITTE
Sabine Grüngreiff
Leitung Kommunikation/PR BRIGITTE, GALA, GRAZIA, IN, XX-WELL.COM
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 24 68
E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de
www.brigitte.de
www.brigitte-woman.de
www.bym.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher günstig surfen: Satellitengestützter Breitbanddienst von SATSPEED ab sofort inklusive Internet-Security - Hardware-Miete für Null Euro NADCON - Constantin Film gründet neue Tochtergesellschaft mit Produzent Peter Nadermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714357
Anzahl Zeichen: 5034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klopfen, Drehen, Pusten: "Das bewegte Buch" von Die Krickelkrakels mit Kinderbuchpreis URZEITROBOTER ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, BRIGITTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, BRIGITTE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z