Soforthilfe bei Zerrungen und Prellungen: Schneller wieder fit mit Enzymen

Soforthilfe bei Zerrungen und Prellungen: Schneller wieder fit mit Enzymen

ID: 714438
(ots) - Zerrungen und Prellungen zählen zu den
häufigsten Sportverletzungen. Hauptursachen für Prellungen sind
Tritte, Stürze oder Schläge. Durch den verursachten Druck wird
weiches Gewebe, beispielsweise Muskeln, gegen härtere
Gewebestrukturen wie Knochen oder Gelenkkapseln gepresst. Dadurch
tritt aus Blut- und Lymhgefäßen Flüssigkeit in das umliegende Gewebe.
Folge: Ein schmerzender Bluterguss, die Körperpartie schwillt an.
Zerrungen hingegen entstehen meist durch mangelndes Aufwärmen, eine
Ermüdung der Muskulatur oder einen Zweikampf. Oft reicht schon eine
falsche Bewegung, um Muskeln, Sehnen und Bänder schmerzhaft zu
überdehnen. Durch die vielen kleinen Geweberisse sind Zerrungen sehr
schmerzhaft. Die Symptome reichen von akuten Schmerzen über
Schwellungen bis hin zu Blutergüssen. Wer sich im Akutfall richtig
verhält, kann die Leidenszeit verkürzen.

Bei der Behandlung von Zerrungen und Prellungen steht die
Reduzierung der Durchblutung im Vordergrund. Sinnvolle
Sofortmaßnahmen bilden die PECH-Regel:

Pause: Um Folgeschäden zu vermeiden, die sportliche Betätigung
sofort unterbrechen.

Eis: Kälte ist das beste Mittel zur Reduzierung der Durchblutung.
Die Blutgefäße verengen sich, der Stoffwechsel im Gewebe wird
verlangsamt und die Entzündungssymptome werden abgeschwächt.

Compression: Ein Druckverband reduziert Blutergüsse und
Schwellungen.

Hochlagern: Damit das Blut aus dem verletzten Gewebe abfließen und
der Druck minimiert wird, das verletzte Körperteil hochlegen.

Schneller wieder fit mit Enzymen

Bei entzündlichen Sportverletzungen wie Zerrungen und Prellungen
hat sich der Einsatz von Enzymen bewährt. Sie unterdrücken den Ablauf
der natürlichen Entzündung nicht, sondern regulieren und
beschleunigen vielmehr ihren Ablauf und aktivieren die körpereigenen


Selbstheilungskräfte. Die Enzyme Bromelain und Trypsin in Kombination
mit dem Flavonoid Rutosid (in Wobenzym plus®) wirken
entzündungsregulierend, abschwellend und dadurch auch
schmerzstillend. Die Verletzung heilt schneller wieder ab und der
Trainingsausfall bei Sportverletzungen kann deutlich reduziert
werden. Die Enzymkombination zeigt dabei ein breiteres Wirkspektrum
als reine Schmerzmittel und ist zudem weitaus besser verträglich.

Pflichttext: http://medipresse.de/static/mucos/wobenzym.html



Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Katharina Leonhard
040-8891080
leonhard@rothenburg-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brustkrebsdiagnostik: Abklärung im deutschen Mammographie-Screening-Programm hat hohe Qualität Seitüber 50 Jahren im Kampf gegen den Krebs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714438
Anzahl Zeichen: 2773

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhaching



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soforthilfe bei Zerrungen und Prellungen: Schneller wieder fit mit Enzymen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MUCOS Pharma GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MUCOS Pharma GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z