DMS Expo: ReadSoft zeigt neues Lösungsportfolio für die Geschäftsprozess-Optimierung
End-to-End-Prozessoptimierung - vom Input-Management bis ins SAP-System
Auf der DMS Expo demonstriert ReadSoft die umfassenden Möglichkeiten seines neuen Lösungsportfolios. Im Bereich der Geschäftsprozess-Optimierung hat ReadSoft sich mit der Übernahme der foxray AG im Frühjahr 2012 neu aufgestellt. Neben der Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP bedient das Unternehmen jetzt mit der ehemaligen foxray-Lösung Xbound auch das komplette Input-Management. "Die Kern-Kompetenz von ReadSoft, sowohl im Capture- als auch im ERP-Bereich, liegt in der Verarbeitung von Geschäftsdokumenten wie beispielsweise Rechnungen, Lieferscheinen, Auftragsbestätigungen und ähnlichen Dokumenten", sagt Oliver Hoffmann, Vorstand der ReadSoft AG. "foxray hatte hier mit Xbound die ideale Ergänzung im Portfolio." Die Input-Management-Plattform ermöglicht es den Anwendern, automatisierte Prozesse sehr schnell und flexibel per Drag&Drop einzurichten oder anzupassen - für beliebig viele Mandanten und für die unterschiedlichsten Posteingangskanäle. Mit Xbound und Process Director profitieren ReadSoft-Anwender nun von der Möglichkeit, ihre Prozesse mit einer echten End-to-End-Lösung durchgängig zu optimieren.
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit beschäftigt ReadSoft in 17 Niederlassungen über 500 Mitarbeiter. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv und hat heute in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg und Berlin über 120 Mitarbeiter. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP.
Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform XBOUND an: Mit XBOUND können große Unternehmen und Shared Service Center ihren gesamten Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren - aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Für Scan- und Prozessdienstleister fungiert XBOUND als zentrale Produktionsplattform, mit der sich auch sehr komplexe Prozesse definieren, automatisieren, verarbeiten und überwachen lassen.
Mit dem ReadSoft PROCESS DIRECTOR optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP - von Bedarfsmeldungen über Auftragsbestätigungen und den Wareneingang bis hin zum Stammdatenmanagement und der Rechnungsverarbeitung. Der PROCESS DIRECTOR stellt alle entscheidungsrelevanten Informationen in einer kompakten Echtzeitübersicht dar.
Somit erhalten Mitarbeiter einen schnellen Überblick über alle Prozesse und deren Status in ihrem Verantwortungsbereich. Mit beiden Lösungen, XBOUND und PROCESS DIRECTOR, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert. Zu den rund 6.500 Kunden von ReadSoft zählen sowohl mittelständische Unternehmen wie auch zahlreiche Großkonzerne, teilweise mit Shared-Service-Strukturen. Viele dieser Unternehmen gehören zum SAP-Anwenderkreis.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit beschäftigt ReadSoft in 17 Niederlassungen über 500 Mitarbeiter. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv und hat heute in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg und Berlin über 120 Mitarbeiter. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP.
Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform XBOUND an: Mit XBOUND können große Unternehmen und Shared Service Center ihren gesamten Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren - aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Für Scan- und Prozessdienstleister fungiert XBOUND als zentrale Produktionsplattform, mit der sich auch sehr komplexe Prozesse definieren, automatisieren, verarbeiten und überwachen lassen.
Mit dem ReadSoft PROCESS DIRECTOR optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP - von Bedarfsmeldungen über Auftragsbestätigungen und den Wareneingang bis hin zum Stammdatenmanagement und der Rechnungsverarbeitung. Der PROCESS DIRECTOR stellt alle entscheidungsrelevanten Informationen in einer kompakten Echtzeitübersicht dar.
Somit erhalten Mitarbeiter einen schnellen Überblick über alle Prozesse und deren Status in ihrem Verantwortungsbereich. Mit beiden Lösungen, XBOUND und PROCESS DIRECTOR, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert. Zu den rund 6.500 Kunden von ReadSoft zählen sowohl mittelständische Unternehmen wie auch zahlreiche Großkonzerne, teilweise mit Shared-Service-Strukturen. Viele dieser Unternehmen gehören zum SAP-Anwenderkreis.
Datum: 05.09.2012 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714488
Anzahl Zeichen: 5023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS Expo: ReadSoft zeigt neues Lösungsportfolio für die Geschäftsprozess-Optimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).