Freud und Leid von Kooperationen

Freud und Leid von Kooperationen

ID: 714728

Warum Kooperationen von Heilberuflern scheitern und was Sie dagegen tun können



Petra Gärtner, Leiterin für Projekte und Veranstaltungen der van der Ven Dental; Stephan Kock, GeschPetra Gärtner, Leiterin für Projekte und Veranstaltungen der van der Ven Dental; Stephan Kock, Gesch

(firmenpresse) - Berlin/Duisburg - Kooperationen werden bei Ärzten immer beliebter und ihre Formen immer vielfältiger. Besonders schätzen die Heilberufler gemäß neuester Umfrage des Deutschen Ärzte-Verlags (DÄV) und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die hohe Flexibilität im Bereich der Arbeitszeitgestaltung. Flexibilität birgt allerdings gleichzeitig immer auch Beratungsbedarf. Daher schulten kürzlich KOCK+VOESTE zusammen mit Van der Ven Dental und der apoBank Heilberufler im richtigen und erfolgreichen Umgang mit Kooperationen, Teamarbeit und Konfliktmoderation.

Referent im van der Ven Dental-Depot Duisburg war Stephan Kock, Geschäftsführer der KOCK+VOESTE GmbH, Marktführer der Berater für Heilberufler. Er erläuterte in seinem Seminar "Da bleibe ich lieber allein", weshalb Kooperationen scheitern und was man dagegen tun kann. Kock verfügt über die Erfahrung von fast 22 Jahren Unternehmensführung mit zahlreichen bundesweiten Kooperationen. Aus seiner Tätigkeit als Beraterspezialist für Heilberufler hat er immer wieder erfahren: "Nicht jeder, der von sich behauptet, ein Teamplayer zu sein, passt auch in eine ärztliche Kooperation".

Die Ursachen dafür liegen meist in schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit. Aber auch Personalwechsel und somit der mögliche Wechsel von Sympathien spielen dabei eine große Rolle. Und wenn die Patienten lieber zum Praxispartner gehen, ist der Konflikt mit dem Kooperationspartner vorprogrammiert. "Es ist nun mal weit mehr zu beachten als nur Kostenersparnis in dieser Form der wirtschaftlichen Symbiose", so der Referent.

Kock veranschaulichte an zahlreichen, praxisnahen Beispielen den interessierten, teilnehmenden Zahnärzten, welche sachlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kooperation erfüllt sein müssen, und was es für gute Gründe gibt, um eine Kooperation einzugehen oder diese auch - trotz unangenehmer Hindernisse - aufrecht zu erhalten. Die Beseitigung oder Umgehung solcher Widrigkeiten war ebenso Bestandteil dieses mit drei Fortbildungspunkten dotierten Seminars, wie die häufigsten Gründe, warum Kooperationen scheitern und wie man aus solchen Miseren schadlos entkommt. Last not least erfuhren die von der Veranstaltung begeisterten Zuhörer, was sie selber dafür tun können, damit ihre eigene Kooperation von Erfolg gekrönt ist.



Das Seminar selber war, da waren die Teilnehmer sich einig, ein Pars pro Toto für gelungene Kooperation von KOCK+VOESTE, Van der Ven Dental und der apoBank. Eine Kooperation mit Tradition und Zukunft. "Denn", so Petra Gärtner, die zuständige Leiterin für Projekte und Veranstaltungen der van der Ven Dental, "unsere Zufriedenheitsanalyse im Anschluss auch an dieses Seminar von Herrn Kock bestärkt uns erneut darin, dass wir auch demnächst und zeitnah weiter zusammen mit KOCK+VOESTE und der apoBank Fortbildungen für Heilberufler in diesen sogenannten weichen Themenbereichen anbieten und umsetzen werden".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KOCK+VOESTE GmbH ist Marktführer der Existenzberater für Heilberufler. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Praxisoptimierung und Existenzsicherung. Seit Gründung der Gesellschaft 1990 wurden inzwischen mehr als 5000 medizinische Institutionen erfolgreich beraten und betreut.



PresseKontakt / Agentur:

NEGSTPRODUCTION PR + Filme die zu Ihnen passen
Norbert Stolze
Landhausstraße 42
10717 Berlin
info(at)negstproduction.de
030-4978-5633
http://www.negstproduction.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle Hilfe bei Magenschmerzen:  Test kann Krebsrisiko deutlich senken BONESUPPORT gibt exklusives Liefer- und Vertriebsabkommen mit Biomet, Inc. für BONESUPPORTs geschützten CERAMENT?|BONE VOID FILLER bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714728
Anzahl Zeichen: 3062

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Kock
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-318669-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freud und Leid von Kooperationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOCK+VOESTE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunft durch Wissen ...

Berlin/Hamm. In ganz Deutschland wird immer mehr ein klarer Trend deutlich, sich mit gezielter Weiterbildung für zukünftige Aufgaben zu qualifizieren. Das gilt auch und besonders für die sich im Wandel befindende Dentalbranche. Der "Dental Be ...

Alle Meldungen von KOCK+VOESTE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z