Deka kassiert Kunden ab

Deka kassiert Kunden ab

ID: 714855

Deka kassiert Kunden ab



(pressrelations) -
Die Fondsgesellschaft Deka kassiert die Kunden ihres milliardenschweren Geldmarktfonds Deka-LiquiditätsPlan mit einem unfairen Gebührenmodell ab. Die Deka setzt an jedem Monatsanfang ein Renditeziel fest, das der Fonds erreichen soll. Wird es mehr, wandert das zusätzliche Geld komplett als sogenannte erfolgsbezogene Vergütung in die Kasse der Deka. Der Fonds fiel den Testern der Stiftung Warentest bei ihrer Untersuchung von Riester-Produkten auf, die in den nächsten Finanztest-Ausgaben ausführlich bewertet werden.

Dass ein Management am Erfolg beteiligt wird, ist akzeptabel. Nicht aber, dass es den Mehrertrag voll und ganz selbst kassiert - vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich das Renditeziel selbst setzt. Wenn die Deka die Gebühr nicht ändert, sollten Anleger die Konsequenzen ziehen und den Fonds verkaufen.

Bislang hat die Fondsgesellschaft der Sparkassen ihre eigene Messlatte stets mindestens erreicht. Immer, wenn sie darüber lag, kassierte sie. Laut Jahresbericht vom 30. Juni 2011 zahlten Anleger der Deka eine erfolgsbezogene Vergütung von 24,4 Millionen Euro, ein Drittel der Gesamterträge des Geschäftsjahres 2010/2011 - für einen Erfolg, von dem sie selbst gar nichts hatten. Auch der Staat zahlt indirekt mit, denn die Deka nutzt den Fonds auch im Rahmen der Riester-Förderung.

Weitere Informationen sind online unter www.test.de/deka-geldmarktfonds veröffentlicht.

E-Mail: richard.breum@bayer.com


Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gazprom, raus aus der Arktis! Vorteile von Depotkonten bei Online-Brokern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714855
Anzahl Zeichen: 2100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z