Neues Deutschland: "Ostpapier" der LINKEN: Grund zum Grübeln

Neues Deutschland: "Ostpapier" der LINKEN: Grund zum Grübeln

ID: 714949
(ots) - Da ist er also, der seit Göttingen schon mehrfach
vorausgesagte »Aufstand« der ostdeutschen Landes- und Fraktionschefs
der LINKEN gegen ihre Genossen aus dem Westen. In Gestalt eines
Briefes an die Ost-West-Bundesdoppelspitze, in dem Klaus Lederer
stellvertretend die Fehlstellen der inneren Vereinigung der Partei
auflistet. Ein bisschen anklagend, aber auch ein bisschen klagend
wird die demokratische Gleichheit der Mitglieder beschworen, der die
mangelnde Transparenz bei Mitgliederzahlen und fehlende
Beitragsehrlichkeit in den Westverbänden fünf Jahre nach der
Vereinigung tatsächlich im Wege steht. Mit einem eher
trotzig-traurigen Blick nach hinten konstatieren die Ost-LINKEN die
Unterbelichtung von DDR-Biografien im Parteivorstand. Selbst ihre
durchaus berechtigte Beschreibung der Verdienste der PDS als
Kümmererpartei nach der deutschen Einheit, der Verweis auf die
gesammelten doppelten Transformationserfahrungen und die Erinnerung,
nur im Osten zur Volkspartei gewachsen zu sein, die Aufzählung also
der eigenen Stärken, klingt nicht gerade kraftvoll. Und wenig
geeignet - aber sicher dennoch weiter benutzt -, die Mär vom
»Aufstand« Ost in der Linkspartei weiterzuverbreiten. Der Brief
sollte bei den genannten wie vor allem bei den gemeinten Adressaten
vielmehr Anlass sein, darüber nachzudenken, was eigentlich passiert
ist in den vergangenen Jahren, dass ein Teil der vereinten Partei
beim anderen Respekt einfordern muss, um für den künftigen Erfolg
aller zu kämpfen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Ostverbände der LINKEN fordern »mehr Respekt« der eigenen Partei Weser-Kurier:Über ärztliche Behandlungsfehler schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714949
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: "Ostpapier" der LINKEN: Grund zum Grübeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z