Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Ärztepfusch
ID: 714950
Leiden ab, haben keinen Mut, ein Verfahren anzustrengen. Sind sie es
doch, die bislang den Ärzten die Fehler nachweisen müssen. Dies soll
sich, zumindest was die ganz groben Schnitzer anbelangt, mit dem
neuen Patientenrechtegesetz ändern. Doch wird das auch die
Verhältnisse in den Kliniken ändern? Sie müssen sich nach der
aktuellen Studie weit häufiger Vorwürfe gefallen lassen - angesichts
des Kostendrucks, überlasteten Personals und hoher Summen, die sich
mit manch einer OP verdienen lassen, scheint hier der Kunstfehler
schon im System zu liegen. Ebenfalls nicht hinnehmbar ist auch die
Tatsache, dass es keine einheitliche Statistik gibt, die Auskunft
geben könnte, bei welchem Arzt denn nun das höchste Risiko liegt. Um
aber Fehler wirklich zu vermeiden, müssen diese auch korrekt
analysiert werden können. Denn jeder Mensch, der durch einen
Behandlungsfehler stirbt, ist einer zu viel.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714950
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Ärztepfusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).