Dialogforum "Pflegestützpunkt statt Grundschule?" in Barsinghausen

Dialogforum "Pflegestützpunkt statt Grundschule?" in Barsinghausen

ID: 714956

Bürgerbeteiligung zum Regionalen Raumordnungsprogramm geht weiter




(PresseBox) - Über den Demografischen Wandel wird nicht nur viel geredet, er ist auch augenfällig. Es gibt immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen: eine zentrale Herausforderung für das neue Regionale Raumordnungsprogramm, das ab 2015 für zehn Jahre die räumliche Entwicklung in der Region steuert. Die Region Hannover lädt Bürgerinnen und Bürger ein, in einem Dialogforum am Freitag, 14. September, 17 bis 21 Uhr, im Freiwilligenzentrum Barsinghausen/ASB Bahnhof, Berliner Straße 8, 30890 Barsinghausen die Frage "Pflegestützpunkt statt Grundschule? Welche Einrichtungen brauchen wir und welche können wir uns leisten?" zu diskutieren.
In dem dreistündigen Workshop können Interessierte mit Fachleuten ins Gespräch kommen und gemeinsam Lösungsideen entwickeln, wie in der Region Hannover für alle Menschen eine hohe Lebens- und Versorgungsqualität sichergestellt werden kann. Als Dialogpartner stehen unter anderen Prof. Dr. Axel Priebs, Erster Regionsrat der Region Hannover, und Dr. Kerstin Beckmann, Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Barsinghausen, bereit.
Wer mitdiskutieren und an der Veranstaltung teilnehmen will, kann sich bis Montag, 10. September 2012, beim Team Regionalplanung der Region Hannover anmelden, und zwar telefonisch unter (0511) 616-22842, per Fax unter (0511) 616-22846 oder per E-Mail unter zukunftsbild@region-hannover.de.
Drei weitere Dialogforen stehen noch auf dem Programm:
- "Die klimagerechte Region" am Sonnabend, 22. September, 14 bis 17 Uhr, Windpark Wulfelade, Ringendahl, 31535 Neustadt-Wulfelade.
- "Die starke Wirtschaftsregion" am Mittwoch, 17. Oktober, 17 bis 20 Uhr, üstra-Remise, Am Hohen Ufer 6, 30159 Hannover.
- "Sparsam mit der Fläche umgehen" am Montag, 12. November, 18 bis 21 Uhr, Ratssaal im Burgdorfer Schloss, Spitaplatz 5, 31303 Burgdorf.
Weitere Informationen über die Dialogforen und die Bürgerbeteiligung zum Regionalen Raumordnungsprogramm 2015 sind im Internet unter www.hannover.de/zukunftsbild zu finden. Dort können Bürgerinnen und Bürger auch ihre eigenen Ideen für die Zukunft der Region Hannover entwickeln und an den entscheidenden Fragen mitdiskutieren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INTERGEO 2012: GIS-Organisationen vereinbaren Zusammenarbeit Wagner-Spots erneut ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2012 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714956
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Barsinghausen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dialogforum "Pflegestützpunkt statt Grundschule?" in Barsinghausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z