Aktion Mensch lobt Fraunhofer-Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit
Ob im Restaurant, in der Altstadt oder auf der Suche nach einer barrierefreien Wohnung: Immer wieder stoßen Menschen mit und ohne Behinderung auf Hindernisse. Die Aktion Mensch begrüßt daher das vom Bundeswettbewerb Land der Ideen ausgezeichnete Forschungsprojekt VAALIDATE des Fraunhofer IGD. Es ermöglicht das Erkennen von Barrieren in Gebäuden und Städten bereits in der Planungsphase.
Für die Aktion Mensch ist Barrierefreiheit, das barrierefreie Bauen, Wohnen und Leben, ein zentrales Anliegen. Barrierefreies Bauen muss bei der Planung vom Sonder- zum Normalfall werden, sagt Aktion Mensch-Vorstand Martin Georgi. Wir freuen uns, dass Fraunhofer mit VAALIDATE hier den richtigen Weg weist.
Eine erhöhte Sensibilität bei der Gestaltung von Städten kommt vielen Menschen mit Bewegungseinschränkungen zugute. Nicht selten werden bisher millionenteure Neubauten fertiggestellt und dann nachträglich umgebaut, weil unüberwindliche Treppen, Drehtüren und Bodenschwellen Menschen mit Behinderung den Zugang versperren. Diese nachträglichen Umbaumaßnahmen sind unnötig kostenintensiv.
Ziel sollte es sein, von vornherein barrierefrei zu bauen, erklärt Dr. Reiner Wichert, Abteilungsleiter für Intelligente Wohnumgebungen am Fraunhofer IGD, die Idee von VAALIDATE. Nun ist es uns möglich, Architekten und Bauherren eine preisgünstige realitätsnahe Simulation ihres Bauvorhabens zu ermöglichen und so Baufehler noch vor der Fertigstellung der Gebäude zu erkennen.
Ein Video zu VAALIDATE finden Sie hier: http://s.fhg.de/VAALIDATE
Bildmaterial zu VAALIDATE finden Sie hier:
http://www.themenportal.de/bilder/architektur-barrierefreies-bauen-durch-3d-rollstuhlsimulation-von-fraunhofer
HINWEIS: Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Forschungseinrichtung für angewandtes Visual Computing, hat in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum. Der Festakt unter dem Motto 25 Jahre visuell virtuell digital ist am 14. November 2012 in Darmstadt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2oztaw
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/aktion-mensch-lobt-fraunhofer-forschungsprojekt-zur-barrierefreiheit-63516
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fraunhofer
aktionmensch
fraunhoferigd
landderideen
vaalidate
barrierefreiheit
rollstuhl
ausgew-hlterort2012
barrierefreiesbauen
intelligentewohnumgebungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer IGD ist die weltweit führende Einrichtung für angewandte Forschung im Visual Computing. Visual Computing ist bild- und modellbasierte Informatik. Hierzu zählen Graphische Datenverarbeitung, Computer Vision sowie Virtuelle und Erweiterte Realität.
Das Fraunhofer IGD entwickelt Prototypen und Komplettlösungen nach kundenspezifischen Anforderungen. Die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD verwenden, erfassen und bearbeiten Bilder und Graphiken für alle denk-baren computerbasierten Anwendungen.
Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Fraunhofer IGD haben direkten Bezug zu aktuellen Problemstellungen in der Wirtschaft. Das Anwendungsspektrum der Konzepte, Modelle und Praxislösungen ist sehr vielfältig aber auch spezialisiert. Es reicht von der Virtuellen Produktentwicklung über Medizin, Verkehr bis hin zu multimedialem Lernen und Training.
Gemeinsam mit seinen Partneruniversitäten forscht das Fraunhofer IGD an verschiedenen Schlüsseltechnologien und arbeitet mit Unternehmen unterschiedlichster Industriesektoren zusammen. Das Fraunhofer IGD hat neben dem Hauptsitz in Darmstadt weitere Standorte in Rostock, Graz und Singapur. Es beschäftigt mehr als 200 (vollzeitäquivalente) feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Etat beträgt über 16 Millionen Euro.
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Konrad Baier
Fraunhoferstraße 5
64283 Darmstadt
konrad.baier(at)igd.fraunhofer.de
+49 6151 155-146
www.igd.fraunhofer.de
Datum: 06.09.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715208
Anzahl Zeichen: 3585
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Konrad Baier
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 6151 155-146
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktion Mensch lobt Fraunhofer-Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).