Friesische Karibik: Pure Erholung gerade in der kühleren Jahreszeit
Wyk auf Föhr, 06. September 2012 – Die kühlere Jahreszeit mit ihrem frischen Wind und der zauberhaften Natur lässt sich auf der Insel Föhr aufgrund des gemäßigten Klimas ganz besonders genießen. Die Farbe der lebhaften See ändert sich täglich – mal schimmert sie grün, mal blau, mal grau. Dazu die schier unendliche Weite des Wattenmeeres, und ein Himmel, über den ungestüm die Wolken wandern. Diese wunderschöne Kulisse kann man in aller Ruhe auf sich wirken lassen. Der Trubel des Alltags bleibt von Anfang an auf dem Festland zurück, so dass sich auch schon ein verlängertes Wochenende auf der Insel lohnt.
Schon beim tiefen Einatmen auf der Fähre von Dagebüll nach Föhr wird die Reinheit der frischen Nordseeluft spürbar, die einem neue Kraft gibt. Auf Föhr kann man wunderbar innehalten und sich erholen, weil die frische Brise im Winter hier deutlich milder ist als auf den Nachbarinseln. Der besondere Reiz der kühleren Jahreszeit besteht darin, dass die Eindrücke der Insel aufgrund der Ruhe reiner und intensiver hervortreten: man hört das Meer rauschen, riecht die See und schmeckt die salzige Luft. Sich bei einem ausgedehnten Strandspaziergang den Wind um die Nase wehen lassen und dabei den einzigartigen Ausblick auf die Nachbarinseln und Halligen genießen: was gibt es schöneres?
Warm ums Herz wird einem beim Bummel durch eines der elf urigen Friesendörfer. Während man durch die leeren Gassen wandert, leuchtet warmes Licht aus den kleinen Fenstern der Reetdachhäuser. Lauschige Cafés laden zu friesischer Gemütlichkeit ein. Ein behagliches Gefühl, wenn sich nach einem ausgedehnten Spaziergang die angenehme Wärme eines dampfenden Friesentees oder Pharisäers im Körper ausbreitet.
Die wohltuende Kraft des Meeres wird auch spürbar bei den vielfältigen Thalassoanwendungen, die auf Föhr angeboten werden. Während das warme Wasser eines Thalassobades auf der Haut sprudelt, lässt es sich wunderbar ausspannen. In tollem Ambiente kann man in einen flauschigen Bademantel gehüllt den ganzen Tag die Seele baumeln lassen. Bei einer Wohlfühl-, Aroma- oder Fußreflexzonenmassage entspannt sich der ganze Körper.
Wunderschön sind auch die Sonnenuntergänge auf Föhr im Herbst und im Winter. Der Himmel färbt sich in diesen magischen Momenten gelb, orange und rot. Die warme Farbe des Lichts spiegelt sich in den Wellen, die langsam den feuerroten Ball verzehren. Für sich sein, Kraft tanken und den Kopf frei bekommen – die pure Erholung findet man auf Föhr, der Friesischen Karibik.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die "Friesische Karibik" ganzjährig zu einem attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive, abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.
Pressekontakt:
Sandra Lessau
Feldstraße 36
25938 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 - 30 27
Fax: 04681 - 30 50
E-Mail: lessau(at)foehr.de
Datum: 06.09.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715271
Anzahl Zeichen: 2563
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:
Wyk auf Föhr
Telefon: 04681/30 27
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friesische Karibik: Pure Erholung gerade in der kühleren Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).