DGAP-News: Die Dezentralisierung des Finanzsystems

DGAP-News: Die Dezentralisierung des Finanzsystems

ID: 715383
(firmenpresse) - DGAP-News: United Signals GmbH / Schlagwort(e):
Stellungnahme/Marktbericht
Die Dezentralisierung des Finanzsystems

06.09.2012 / 11:24

---------------------------------------------------------------------

- Massive Mittelabflüsse bei Vermögensverwaltern

- Sinkende Gewinne bei Commerzbank&Co.: Einzelpersonen und kleinere
Unternehmenübernehmen mehr Finanz-Verantwortung

- Händler und Manager vernetzen sich außerhalb von bröckelnden
Finanzinstitutionen

Frankfurt am Main - Das Bankengeschäft leidet unter Finanz- und
Schuldenkrisen. Der konsequente Sparkurs von Großbanken wie der
Commerzbank, der Deutschen Bank oder der Credit Suisse liegt vor allem für
den Investmentbanking-Bereich weiter im Trend. 'Das Bankenwesen sollte sich
jetzt an der Historie und den Fähigkeiten des deutschen Mittelstands
orientieren', rät Peter Beyer, ehemals Head of Institutional Sales FX bei
der Deutschen Bank AG. 'Der Mittelstand behauptet sich erfolgreich gegen
globale Konzerne am Weltmarkt.Ähnlich diesem Modell sollten sich auch
Einzelpersonen und kleine Unternehmen vernetzen, um im Team die Finanzwelt
zu stärken.'

Beyer rät hochqualifizierten Managern und Händlern, Möglichkeiten der
Zusammenarbeit und der Vernetzung außerhalb von kriselnden
Finanzinstitutionen wahrzunehmen. 'Die zentrale Macht der Großbanken wird
schwächer. Aufgabe der Branche ist es jetzt, ein funktionierendes,
dezentrales System zu entwickeln.' Gerade der Druck durch nachlassende
Gewinne und sinkender Löhne sei dabei die beste Motivation für Manager und
Händler, einen anderen beruflichen Weg einzuschlagen. 'Für Einzelpersonen
und kleinere Unternehmen ist dieser Zeitpunkt optimal, um Expertisen zu
bündeln. Wenn Finanzprofis jetzt mehr Verantwortungübernehmen, können sie
sich außerhalb der bröckelnden Institutionen ein zweites Standbein


aufbauen.'

Möglichkeit zur Vernetzung von weltweitem, aktivem Finanz Know-How bieten
Plattformen wie United Signals (www.united-signals.com). Auf der Plattform
findet nicht nur ein Wissenstransfer statt. Vielmehr handeln talentierte
Manager und Händler auf United Signals aktiv und bieten Ihre Expertise an.
Das Portalübernimmt für die Experten organisatorische, wie auch
Verwaltungsfragen. Diese neuartige Vernetzung auf Basis von modernen
technischen Entwicklungen wird, nach Meinung des Finanz-Experten Beyer,
eine entscheidende Trendwende in der Finanzbranche einläuten.

United Signals (www.united-signals.com) vernetzt als interaktives
Finanzportal das Know-How von Börsenprofis auf internationaler Ebene und
ermöglicht jedem, sich ganz flexibel den Handelsstrategien beliebig vieler
Finanzexperten anzuschließen. Jede Aktion der Experten wird ab diesem
Momentüber eine Schnittstelle zeitgleich auch auf dem Anlegerkonto
ausgeführt. Wenn die Profis Gewinne erzielen, erhalten sie dafür eine
erfolgsabhängige Vergütung, es fallen keine weiteren Gebühren oder andere
Kosten an. Nur den besten Händlern genehmigt das Finanzportal 'made in
Germany' nach erfolgreich absolviertem Zertifizierungsprozess mit realem
Anlagekapital, ihre Expertise auf dem Portal anzubieten. Das Angebot wie
auch die Aktivitäten der Finanzexperten werden ständig nach strengen
Performance- und Risikokriterienüberprüft. Durch dieses transparente undöffentlich sichtbare Monitoring minimiert United Signals das Risiko und
sichert Qualität und Rentabilität für die Anleger.

Weitere Informationen: United Signals GmbH, Kaiserhofstraße 13, 60313
Frankfurt am Main,
Tel. +49 69 847759-13, Fax: +49 69 847759-15, E-Mail:
presse@united-signals.com, Web: www.united-signals.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

06.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


184385 06.09.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Continental Gold erhält Probe mit 75,2 g/t Gold und 405 g/t Silber auf 1,45 Metern (wahre Mächtigkeit) auf einem Abschnitt von 57 Metern und gibt Bohrergebnisse für die Systeme Yaraguá und Veta Sur beim Projekt Buriticá bekannt<br Taktische Einsatzausbildung für Hubschrauberbesatzungen mit ANTares - Rheinmetall Airborne Systems präsentiert erstmals hybrides Fluggerät
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 06.09.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715383
Anzahl Zeichen: 4830

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Die Dezentralisierung des Finanzsystems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

United Signals GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

United Signals: Erfolgreiches Jahr dank Top-Strategien ...

Frankfurt, den 21.01.2014 Finanzexperten auf United Signals haben in 2013 mit ihren Strategien bis zu 41,39% p.a. erwirtschaftet. Dies ergibt die Jahres-Endauswertung des in Frankfurt ansässigen Unternehmens. Die Top-Strategie, die primär in Wäh ...

Alle Meldungen von United Signals GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z