Metabo-Außendienst setzt beim Vertrieb auf die nexMart iPad-App

Metabo-Außendienst setzt beim Vertrieb auf die nexMart iPad-App

ID: 715402

Fingerzeig in die Zukunft




(PresseBox) - Metabo-Außendienst setzt beim Vertrieb auf die nexMart iPad-App
Stuttgart, September 2012 - Metabo geht beim Vertrieb neue Wege und schickt seine Mitarbeiter im Außendienst seit dem Frühjahr mit iPads zu den Fachhändlern. nexMart hat die passende App für den Vertrieb entwickelt. Die App bündelt Maschinenkatalog, Zubehörverzeichnis, technische Daten, Angebotsflyer, Anwendungsvideos, Produktpräsentationen und macht die Bestellung einfacher, sicherer und schneller. ?Die nexMart-App revolutioniert den Vertrieb bei Metabo ? für den Außendienstler wie für den Fachhändler?, sagt Stefan Schütz, Vertriebsleiter Deutschland beim Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller. Zur Produktvorstellung sei das mobile Vertriebswerkzeug bestens geeignet. Mit einem Fingertipp zeigt der Metabo-Mitarbeiter dem Fachhändler beispielsweise alle technischen Infos zu einer Maschine, zusätzlich dazu Anwendungsvideos. Gibt es eine Sonderaktion, öffnet der Vertriebsmitarbeiter einfach den passenden Angebotsflyer. Das Infomaterial auf dem Tablet-PC muss dabei nicht erst zeitaufwendig beim Fachhändler heruntergeladen werden, sondern ist schon im iPad gespeichert. Die Informationen werden regelmäßig mit den aktuellsten Daten auf dem nexMart-Portal abgeglichen. So kann das iPad mit der nexMart-App als komplette Informations- und Beratungsbasis des Außendienstes sowohl von Handel als auch von Industrie einen Laptop voll und ganz ersetzen.
Die Bestellposten werden nun nicht mehr handschriftlich erfasst, sondern mit einem Bluetooth-Scanner. Mit dem kleinen Gerät werden einfach an der Verkaufswand des Fachhändlers die Barcodes der Waren eingescannt, die bestellt werden sollen. Ist eine Maschine oder ein Zubehör noch nicht im Sortiment, scannt man den entsprechenden Barcode aus dem gedruckten Katalog oder das Produkt auf dem iPad aus. Die Auftragsdaten ? also Bestellmengen und individuelle Rabatte ? werden direkt am iPad geändert. Musste der Außendienstler die gesammelten Bestellungen früher noch manuell ins Vertriebssystem bei Metabo übertragen, geschieht das bei der iPad-App automatisch übers Internet. ?Die Ware geht dann am gleichen Tag noch raus. Der Händler hält seine bestellten Maschinen und Zubehöre normalerweise schon am nächsten oder übernächsten Tag in den Händen?, sagt Ulrich Binder, Innendienstleiter bei Metabo. Auch ohne Internetempfang kann gebucht werden. Die Infos bleiben dann so lange auf dem iPad zwischengespeichert bis das Gerät wieder Empfang hat. Auf Wunsch bekommt der Fachhändler im ersten Schritt ein Angebot per E-Mail ? in Form eines PDF-Dokuments mit seinen Warenkorbdaten. Die Bestellung bleibt auf dem iPad gespeichert bis der Fachhändler grünes Licht gibt.


?Die Themen iPad-App und Mobile Commerce sind wichtige Säulen für unsere Zukunft?, sagt Alexander Haim, Marketing- und Vertriebsleiter bei nexMart. ?Die iPad-App für Metabo als Pilot-Kunden zu entwickeln und dadurch die Arbeitsschritte des Außendienstes kennenzulernen, war eine wertvolle Hilfe, um die richtigen Prozesse zu entwickeln.? so Haim. Die nächste Version der App, die noch in diesem Jahr kommt, wird den Bestand beim Hersteller abfragen können. Der Kunde sieht dann in Echtzeit, ob die Waren, die er gerne bestellen möchte, auf Lager sind ? und wenn nicht, wann sie lieferbar sind.
Die nexMart iPad-App wurde von der Initiative Mittelstand mit dem Gütesiegel ?BEST OF 2012? für innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur nexMart iPad-App und zum Innovationspreis-IT finden Sie unter www.apps-bestenliste.de.
(ca. 3.666 Zeichen)
Bildunterzeile:
Abb. 1 ?Die Zeit, um das Notebook aufzubauen, hochzufahren und die nötigen Dokumente zu suchen, sparen wir uns mit dem iPad?, sagt Metabo-Außendienstmitarbeiter Peter Uhrig. (Foto: Metabo)
Abb. 2 Alles auf einen Blick: Die übersichtliche App von nexMart setzt Maßstäbe bei Geschwindigkeit und Sicherheit.
(Foto: Metabo / nexMart)
Abb. 3 nexMart Icon (Foto: nexMart)
Abb. 4 Signet Innovationspreis nexMart (Foto: nexMart)
Weitere Informationen zur nexMart GmbH & Co. KG finden Sie unter http://www.nexmart.net.
Presseinformationen und reprofähige Fotos stehen Ihnen im Presseeck zur Verfügung: http://www.nexmart.net/presse.

Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler E-Business-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.net ein Internet-Handelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Gartengeräte, Holz und den technischen Bedarf in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette E-Business-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexMart stellt zudem E-Business-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das E-Procurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler E-Business-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.net ein Internet-Handelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Gartengeräte, Holz und den technischen Bedarf in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette E-Business-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexMart stellt zudem E-Business-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das E-Procurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tobias Schmidt wird CEO der wywy GmbH Das Amoklaufwarnsystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715402
Anzahl Zeichen: 5562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metabo-Außendienst setzt beim Vertrieb auf die nexMart iPad-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nexMart GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BeA setzt auf nexmart Lösungen ...

Die Digitalisierung ist in allen Branchen ein großes Thema. So auch bei der Joh. Friedrich Behrens AG. Gemeinsam mit nexmart starteten sie das Projekt Digitalisierung. Grundvoraussetzung für einen reibungslosen digitalen Prozess war zunächst die ...

nexmart data View und retail Connect ...

Umsatzsteigerung und damit Wachstum ist das Ziel eines jeden Unternehmers. Doch gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Kunden online bestellen, ist es zunehmend schwieriger, die Kunden im favorisierten Shop zum Kauf zu bewegen. Nur gut berat ...

Alle Meldungen von nexMart GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z