Mein energieeffizientes Zuhause - KfW bietet Vor-Ort-Beratung
ID: 715440
Intro: KfW-Podcast
Sprecher: Energieeffizient bauen oder sanieren: Das ist für viele
Bauherren in Zeiten steigender Energiepreise das Topthema
schlechthin. Vor allem, weil die Zinsen für Kredite derzeit extrem
günstig sind, aber auch weil staatliche Zuschüsse winken. Doch
angesichts zahlreicher Angebote ist es für Bauherren und solche, die
es mal werden wollen, gar nicht so einfach, sich einen Überblick zu
verschaffen. Welche finanzielle Unterstützung es für den Bau oder die
Sanierung einer energieeffizienten Immobilie gibt, erklärt Katja
Kamphans, Direktorin bei der KfW:
O-Ton 1 (Katja Kamphans, 0:33 Min.): ""Die KfW fördert gemeinsam
mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bauherren, die eine energieeffiziente Immobilie neu bauen oder kaufen
oder eine bestehende Immobilie sanieren wollen. Die Sanierung fördern
wir beispielsweise mit einem zinsgünstigen Kredit ab ein Prozent
effektivem Jahreszins sowie einem Tilgungszuschuss. Alternativ dazu
können Bauherren auch einen Investitionszuschuss für ihre
Sanierungsmaßnahmen beantragen. Grundsätzlich stellt jeder Bauherr
seinen Förderantrag direkt bei seiner Hausbank, die dann den Antrag
an uns weiterleitet."
Sprecher: Einige der angebotenen KfW-Programme lassen sich sogar
miteinander kombinieren.
O-Ton 2 (Katja Kamphans, 0:26 Min.): "Ja, auch das ist möglich.
Bauherren können die KfWProgramme untereinander kombinieren,
beispielsweise unser KfW-Wohneigentumsprogramm mit dem Programm
'Energieeffizient Sanieren'. Das Wohneigentumsprogramm fördert den
Kauf beziehungsweise den Bau des Hauses oder der Eigentumswohnung mit
dem maximalen Kreditbetrag von 50.000 Euro. Im Programm
'Energieeffizient Sanieren' können für Komplettsanierungen bis zu
75.000 Euro je Wohneinheit beantragt werden."
Sprecher: Die KfW ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner
bei der Finanzierung von Bauvorhaben.
O-Ton 3 (Katja Kamphans, 0:21 Min.): "Die KfW Bankengruppe bietet
privaten Bauherren seit vielen Jahren Finanzierungsprogramme an, ob
nun als Kredit oder Investitionszuschuss oder für die Planung und
Baubegleitung durch einen sachverständigen Energieberater. Wenn die
Planung steht, sollten sich die Bauherren zunächst online informieren
- unter www.kfw.de/energiesparen."
Sprecher: Eine persönliche Beratung zu den
Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie direkt bei Ihrer Hausbank
oder der KfW. Die berät und informiert Interessierte einmal
telefonisch über ihre Infocenter sowie im September und Oktober mit
einer eigenen Infotour zum energieeffizienten Bauen und Sanieren
direkt vor Ort.
O-Ton 4 (Katja Kamphans, 0:38 Min.): "Mit 'KfW vor Ort' zeigen
wir, was energieeffizientes Bauen und Sanieren ganz konkret bedeutet,
indem wir das Thema für die Besucher auch erlebbar machen. Sie finden
zum Beispiel energiesparende Dämmmaterialien direkt zum Anfassen. Und
wir bieten dazu allen Interessierten auf Wunsch eine Beratung zu
unseren Fördermöglichkeiten. Zusätzlich steht auch ein Energieberater
für Fragen rund um das Thema Energieeffizienz zur Verfügung.
Grundsätzlich gilt aber, dass jeder Bauherr seinen Förderantrag
direkt bei seiner Hausbank stellt, die den Antrag dann an uns
weiterleitet. Wenn also in Zukunft auch ein energieeffizientes
Zuhause geschaffen werden soll, dann doch einfach bei uns
vorbeikommen!"
Sprecher: Die KfW-Berater treffen Sie vom 13. bis 15. September
auf dem Roßmarkt in Frankfurt, vom 04. bis 06. Oktober an den Riem
Arcaden in München und vom 11. bis 13. Oktober auf dem Kronprinzplatz
in Stuttgart jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Für 2013 sind weitere
Termine geplant. Mehr Informationen dazu sowie zum energieeffizienten
Bauen und Sanieren finden Sie im Internet unter
www.kfw.de/energiesparen.
Outro: KfW-Podcast
Pressekontakt:
Holger Schwabe
Senior Referent
Corporate Publishing
KfW Bankengruppe
Charlottenstraße 33 / 33a
10117 Berlin
Tel. +49 30 20264-5830
Fax +49 30 20264-5891
holger.schwabe@kfw.de
www.kfw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715440
Anzahl Zeichen: 4613
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mein energieeffizientes Zuhause - KfW bietet Vor-Ort-Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KfW 120905_mein_energieeffizientes_zuhause_podcast.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).