Stadtwerke Düsseldorf verwandeln Plakatvitrine der Wall AG in Planschbecken für Badeenten
ID: 715524
Dreidimensionale Außenwerbung als Fortführung der "I love"-Kampagne

(PresseBox) - Passend zum "Trinkwassertag" am 7. September in der Düsseldorfer Altstadt verschaffen die Stadtwerke Düsseldorf dem Element Wasser einen besonderen Auftritt: Erstmals wurde eine City Light Poster-Vitrine in einer Wartehalle der Wall AG mit 150 Litern Wasser befüllt und so in ein überdimensionales Planschbecken für Quietscheentchen verwandelt. Ein integrierter Motor erzeugt kontinuierlich Luftblasen und setzt die an der Oberfläche schwimmenden gelben Entchen in Bewegung. Mit dem dazugehörigen Motto "I love Düsseldorf" bekennen sich die Stadtwerke Düsseldorf zu ihren Dienstleistungen für die Bürger der Landeshauptstadt. Zu sehen ist die kreative Umsetzung noch bis zum 10. September in der Wartehalle am Standort Heinrich-Heine-Allee.
Die Außenwerbung des Düsseldorfer Energieversorgers überrascht die Passanten mit ihrer Schaufensterwirkung: Wo sonst City Light Poster im Aushang sind, kann man nun Quietscheentchen beim Baden zuschauen. Die dreidimensionale Umsetzung ist eine Fortführung der "I love"-Kampagne der Stadtwerke Düsseldorf, die sich auf Stadt und Stadtteile sowie auf Dienstleistungen der Stadtwerke bezieht. Als Kreativagentur fungiert die Butter GmbH. Unterstützender Dienstleister ist Art & Design Concept.
Fact Sheet
Außenwerber: Wall AG
Kunde: Stadtwerke Düsseldorf AG
Kreativagentur: Butter GmbH
Dienstleister: Art & Design Concept
Medium: Showcase, Dekoration
Umsetzung: Wartehalle in der Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf
Zeitraum: 05.09.-10.09.2012
Key-Facts für den Wall-Konzern:
- Internationaler Stadtmöblierer und Außenwerber in Deutschland und der Türkei
- Teil des internationalen Konzerns JCDecaux, der Nummer 1 der Außenwerbung weltweit
- Innovative Stadtmöbel in höchster Designqualität mit mehr als 28 verschiedenen Designlinien
- Maßgeschneiderte Lösungen durch eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum
- Höchstes Qualitätsniveau durch eigene Produktion, Wartung und Reinigung
- Intelligente Außenwerbung an mehr als 93.100 leistungsstarken Werbeflächen, darunter 6.484 Flächen an Transportmitteln, wie Tram, Bus, U-Bahn und LKW
- Nationale Vermarktungskompetenz durch den Vertriebsbereich WallDecaux Premium Outdoor Sales mit fünf regionalen Verkaufsbüros in Deutschland
- Größter Anbieter in Deutschland für das Format City Light Poster (CLP)
- Vermarktungsportfolio in Deutschland: analoge und digitale Werbeflächen in mehr als 50 Großstädten, AirportNet, ShoppingNet, Leipziger Hauptbahnhof, Berlinale, Smartphone-App U snap, bluespot, LKW-Werbemedium RollAd sowie Transportmedien in Berlin, inkl. aller U-Bahn-Stationen
- Mitarbeiter: 777, Stand: 30.06.2012
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715524
Anzahl Zeichen: 2988
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Düsseldorf verwandeln Plakatvitrine der Wall AG in Planschbecken für Badeenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wall Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).