LTE-Smartphone-Tarife: Große Unterschiede bei Geschwindigkeit und Inklusivvolumen

LTE-Smartphone-Tarife: Große Unterschiede bei Geschwindigkeit und Inklusivvolumen

ID: 715622

Nur Telekom schaltet alle Vertragskunden für LTE-Netz frei



(PresseBox) - Nachdem der LTE-Standard zunächst als Ersatz des kabelgebundenen Breitband-Internetzugangs in ländlichen Regionen vorangetrieben wurde, so findet LTE nun auch Einzug in Städten und Ballungsgebieten. Dort geht es vornehmlich um die Verbesserung der Performance beim mobilen Internet-Zugang. "Waren es zunächst hauptsächlich Surfsticks, die den Zugang zu dem schnelleren LTE-Netz ermöglichten, so gibt es jetzt bei drei der vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber auch entsprechende Smartphones samt zugehörigen Tarifen", weiß Markus Weidner vom Onlinemagazin www.teltarif.de zu berichten.
Einzig die Deutsche Telekom schaltet alle ihre Vertragskunden ohne Aufpreis für die LTE-Nutzung frei. Dies ermöglicht die Nutzung des LTE-Netzes bis zu der Bandbreite, die im jeweiligen Vertrag festgelegt ist. "Möchte der Kunde die volle Download-Bandbreite von bis zu 100 MBit/s nutzen, muss er eine entsprechende kostenpflichtige Speed Option hinzubuchen", so Weidner. Diese beinhaltet neben der höheren Geschwindigkeit auch eine Verdopplung des ungedrosselten Datenvolumens, wird jedoch nur in den Complete-Mobil-Tarifen angeboten. Sowohl bei Vodafone als auch bei o2 stehen jeweils nur bestimmte Tarife beziehungsweise Optionen zur Wahl, die dem Kunden die Nutzung von LTE ermöglichen. Hinzu kommt, dass beide Netzbetreiber im Gegensatz zur Telekom überwiegend einen Frequenzbereich verwenden, der die maximale Downloadrate auf 50 MBit/s begrenzt. Je nach Tarif können es sogar noch weniger sein.
Die monatlichen Kosten der LTE-Smartphone-Tarife hängen von den enthaltenen Inklusivleistungen ab. So berechnet die Deutsche Telekom zwischen 40 und 100 Euro, bei Vodafone sind es 60 bis 100 Euro und o2 verlangt zwischen 50 und 70 Euro. "Um den richtigen Tarif für sich selbst zu finden, muss der Kunde nicht nur den Preis im Blick haben, sondern vor allem auf die Details wie Bandbreite, Drosselungsgrenze oder Kosten für Telefonie und SMS achten. Erst dann sollte die Kaufentscheidung getroffen werden", lautet Weidners abschließender Tipp.


Weitere Details finden Sie unter http://www.teltarif.de/lte-smartphone-tarife

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tyntec erhält Patentzulassung für dezentrales Short Message Service Center DSAG Jahreskongress 2012:  mobileERP - die wegweisende Alternative zur mobilen SAP-Nutzung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2012 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715622
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE-Smartphone-Tarife: Große Unterschiede bei Geschwindigkeit und Inklusivvolumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z