Karlsruher Sportkita"Wirbelwind"erhält offizielle Anerkennung als Bewegungskindergarten

Karlsruher Sportkita"Wirbelwind"erhält offizielle Anerkennung als Bewegungskindergarten

ID: 715693
Erzieherin mit Kindern in der Turnhalle der Sportkita?Wirbelwind?: Das Kinderhaus des freien TrägersErzieherin mit Kindern in der Turnhalle der Sportkita?Wirbelwind?: Das Kinderhaus des freien Trägers

(firmenpresse) - Die Sportkita "Wirbelwind" am Karlsruher Fächerbad erhielt jetzt das offizielle Zertifikat als "anerkannter Bewegungskindergarten" vom Landesportverband Baden-Württemberg e.V. Der freie Träger KiND und Beruf e.V. führt in Karlsruhe fünf weitere Kinderhäuser nach dem innovativen pädagogischen Konzept element-i. In Kooperation mit dem Sportverein SSC Karlsruhe e.V. setzt KiND und Beruf e.V. im Kinderhaus Wirbelwind einen besonderen Schwerpunkt auf Sport und Bewegung.

"Unser pädagogische Konzept, die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Kooperation mit dem SSC haben die Prüferinnen und Prüfer des Landesportverbands überzeugt", berichtet die Pädagogische Leiterin der Kita Julia Holzkämper. Der Kita-Neubau, der 65 Plätze für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren bietet, konnte darüber hinaus mit seinen idealen Räumlichkeiten punkten. "Ein Bewegungsraum und eine große Turnhalle sind in die Kita integriert. Das Außengelände ist an das Sportgelände des SSC angeschlossen", erklärt die Pädagogische Leiterin. Auch die weiteren "Wirbelwind"-Räume enthalten Elemente, die zum Krabbeln, Klettern und Turnen anregen. Zum Beispiel sind die beiden Stockwerke der Kita über eine Rampe verbunden.

Angesichts dieser Rahmenbedingungen können die Kinder ihren Bewegungsdrang voll ausleben. Die Erzieherinnen und Erzieher regen sie altersgerecht an, Neues zu probieren und die eigene Geschicklichkeit in Spielen und an Sportgeräten zu erproben. Auch in der Elternarbeit spielt das Thema eine große Rolle. "Wir veranstalten Elternabende zum Schwerpunkt "Ernährung und Bewegung" und informieren die Mütter und Väter mit unserer Infowand und dem Newsletter über unsere Aktivitäten in diesem Bereich", sagt Julia Holzkämper.

Das Zertifikat, um das sich jede Kindertagesstätte bewerben kann, die die geforderten Voraussetzungen mitbringt, ist für drei Jahre gültig. Anschließend muss sich das Kinderhaus einer erneuten Prüfung unterziehen, um das Qualitätssiegel weiter führen zu können.



Weitere Informationen zur Sportkita "Wirbelwind" finden Interessierte auf der Internetseite zur element-i-Pädagogik und den element-i-Kinderhäusern: www.element-i.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Konzept-e Netzwerk ist seit seiner Gründung 1988 kompetenter Partner für Kommunen und Unternehmen in Bildungs- und Sozialfragen. Der Aufbau und Betrieb öffentlicher und betriebsnaher Kindertagesstätten mit hohem Qualitäts- und Bildungsstandard sowie deren Organisationsentwicklung sind die wichtigsten Geschäftsfelder. Heute gehören zum Netzwerk 25 Kitas, zwei Grundschulen, zwei Freie Duale Fachschulen für Erzieherinnen und Erzieher sowie die Entwicklung von Konzepten zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Der Anspruch einer qualitativ hochwertigen Bildung und Betreuung ist in der eigenen element-i-Pädagogik formuliert. Um diese Bildung und Betreuung allen Kindern zu ermöglichen, wurde 2011 die element-i-Bildungsstiftung ins Leben gerufen.

Das Konzept-e Netzwerk beschäftigt bundesweit 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu ihm gehören die Trägervereine Kind e.V. Stuttgart, Kind und Beruf e.V., Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH und die Konzept-e für Schulen gGmbH

Das Konzept-e Netzwerk veranstaltet jährlich den Kongress Invest in Future, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die zeitgemäße Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern von 0 bis 10 Jahren in den Fokus nimmt. Er findet das nächste Mal am 22. und 23. Oktober 2012 in Stuttgart statt.



PresseKontakt / Agentur:

eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servisoglou
Löwen-Markt 8
70499 Stuttgart
eos(at)eoscript.de
0711-65227930
http://www.eoscript.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht - Partei DIE FREIHEIT hält den ESM für verfassungswidrig Vengrow Private Equity I: Sag mir wo die Verantwortlichen sind
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2012 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715693
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hamm
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-656960-10

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karlsruher Sportkita"Wirbelwind"erhält offizielle Anerkennung als Bewegungskindergarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues element-i Kinderhaus in Köln-Brück eröffnet ...

Köln hat sein Kita-Angebot erweitert: Im Stadtteil Brück hat das neue element-i Kinderhaus "Hans im Brück" eröffnet. 130 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt werden dort ab sofort ganztägig betreut. Aktuell sind noch ...

Alle Meldungen von Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z