Welttag der Ersten Hilfe am 8. September / DRK-Präsident Seiters: Erste Hilfe muss Pflichtfach werd

Welttag der Ersten Hilfe am 8. September / DRK-Präsident Seiters: Erste Hilfe muss Pflichtfach werden

ID: 715835

Welttag der Ersten Hilfe am 8. September / DRK-Präsident Seiters: Erste Hilfe muss Pflichtfach werden



(pressrelations) -
Zum Welttag der Ersten Hilfe macht sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für bessere Ersthelfer-Kenntnisse in der Bevölkerung stark. Eigenen Schätzungen zufolge beherrscht ein Großteil der Menschen die Herz-Lungen-Wiederbelebung und andere lebensrettende Sofortmaßnahmen nicht.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagt: "Wer einem Angehörigen oder Nachbarn in einer lebensbedrohlichen Situation helfen will, der muss beherzt zugreifen können. Die meisten Menschen sind aber selbst hilflos, weil der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon Jahrzehnte zurückliegt. Deshalb fordern wir: Erste Hilfe muss Pflichtfach in den Schulen werden - und jeder Autofahrer sollte alle zwei Jahre einen Auffrischungskurs besuchen." Im Europäischen Jahr für aktives Altern hat sich das DRK insbesondere die Ausbildung von Senioren auf die Fahnen geschrieben. Der DRK-Landesverband Baden-Württemberg erprobt spezielle Ersthelfer-Kurse für die Generation 65plus. Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt sollen folgen. Spezielle altersbedingte Notfälle sind Sturzverletzungen, Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes und Demenz sowie - bedingt durch den Klimawandel - immer häufiger Hitzeschäden durch hohen Flüssigkeitsverlust.

Viele junge Ersthelfer sind am 8. September in Berlin in Aktion. Dort findet der Bundeswettbewerb der Ersten Hilfe des Jugendrotkreuzes (JRK) statt. Am Potsdamer Platz und an weiteren fingierten Notfall-Stationen treten JRK-Gruppen aus ganz Deutschland an, um die besten Ersthelfer zu küren. In Schleswig-Holstein lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe in vielen Städten zu Mitmachaktionen ein.

Das DRK bildet jährlich über eine Million Menschen in Erster Hilfe aus - und ist damit größter Anbieter in Deutschland. Helfen können auch die 27.000 Schulsanitäter, die kostenlos vom Roten Kreuz ausgebildet wurden.

Einen Kurs in Ihrer Nähe finden Sie durch die Postleitzahlensuche auf drk.de/erstehilfe. Tipps für klassische Notfallsituationen unter drk.de/kleinerlebensretter.



Der Welttag der Ersten Hilfe wurde im Jahr 2000 von der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften initiiert. Ziel des weltweiten Aktionstages ist es, die Bedeutung fachgerechter Nothilfe bei Unfällen und Katastrophen im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de

Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flüssiges Gold - neueÖle von Susanne Kaufmann organic treats Bundesminister für Gesundheit schwimmt mit dem Strom!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.09.2012 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715835
Anzahl Zeichen: 3076

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z