Naturpark Frankenwald: Die Leichtigkeit des Wanderns

Naturpark Frankenwald: Die Leichtigkeit des Wanderns

ID: 71587

Die Grüne Krone Bayerns lädt Naturfreunde zu Wanderungen ohne Gepäck ein



Wanderer auf dem BurgenwegWanderer auf dem Burgenweg

(firmenpresse) - Schluss mit schwerem Gepäck. Aktive können den Naturpark Frankenwald, der sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Drehkreuz des Wanderns entwickelt hat, ganzjährig ohne Rucksack erobern. Speziell ausgesuchte wanderfreundliche Unterkünfte bieten Gepäcktransfers von Hotel zu Hotel.

Der Frankenwald ist ein wahrer Wanderwald. Das sagen Aktivurlauber, die bereits einen Teil der 3.000 Kilometer markierten Wanderstrecken durch den Naturpark abgelaufen sind. Mehrtägige Wanderungen ohne Gepäck sind auf den folgenden Strecken zwischen dem Grünen Band mit Thüringen im Norden und Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres, im Süden möglich: Frankenweg, Fränkischer Gebirgsweg, Burgenweg, auf den Europäischen Fernwanderstrecken Nr. 3 und 6 sowie auf speziellen Themenwegen.

Ein Sommer-Highlight ist die dreitägige Wanderung auf dem Frankenweg, die mit einer feucht-fröhlichen Floßfahrt auf der Wilden Rodach abschließt. Der zertifizierte Fernwanderweg, der auf 520 Kilometern bis zur Schwäbischen Alb reicht, führt Wanderer die ersten 120 Kilometer durch das landschaftlich abwechslungsreiche Mittelgebirge, vorbei an Flößerorten, in denen die Bewohner das alte Handwerk der Flößerei über Jahrhunderte betrieben. Die Wanderpauschale kostet für vier Übernachtungen inklusive Frühstück, Gepäcktransport, Floßfahrt und einem Schanzenbinder-Menü 199 Euro pro Person und ist von Ende Mai bis Anfang September buchbar.
Im Herbst bietet eine dreitägige Wanderung auf dem Burgenweg eine willkommene Abwechslung für Kulturliebhaber. Hier gilt es auf der Burg Lauenstein das Geheimnis der Weißen Frau zu lüften, auf der Festung Rosenberg in Kronach die Gemälde des Renaissancemalers Lucas Cranach d. Ä. zu bestaunen und in Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres, den Gerstensaft zu testen. Auf dem Burgenweg gibt es für Wanderer gleich zwei Möglichkeiten, ohne Gepäck drauf los zu wandern: entweder mit Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft oder mit Hilfe der Bahn, die die Wanderer am Abend zu ihrem festen Hotel zurückbringt. Die Burgenweg-Pauschale kostet ab 84 Euro pro Person inklusive vier Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück. Das Bahnticket für den Transfer ist nicht im Preis enthalten.


Weitere Informationen zu den Angeboten „Wandern ohne Gepäck“ gibt es im Aktiv und Vital Katalog 2009, der beim Frankenwald Tourismus Service Center unter 0180 5 – 366 398 (14ct/min)* angefordert werden kann. Besucher erreichen den im Norden Bayerns gelegenen Naturpark Frankenwald mit dem Auto über die A 9, A 70, A 72 oder A 73. Ebenso bietet sich eine Anreise in den Frankenwald über die ICE-Bahnhöfe Lichtenfels und Saalfeld an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Naturpark Frankenwald liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Das Urlaubsgebiet ist eine europäische Modellregion für nachhaltigen Tourismus.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
* aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarife können abweichen



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552797 60
tabea.freitag(at)segara.de
www.segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues FTI-Flaggschiff: Stella Makadi Beach Resort & Spa MisterGammon nun in 10 Sprachen erhältlich!
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 02.02.2009 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:

München


Telefon: 08955279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturpark Frankenwald: Die Leichtigkeit des Wanderns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z