NRZ: Klein, aber mächtig - Kommentar zur Lufthansa von Denise Ludwig

NRZ: Klein, aber mächtig - Kommentar zur Lufthansa von Denise Ludwig

ID: 716004
(ots) - Sie sind klein, können aber für großen Ärger sorgen,
Bei Kunden, bei großen Gewerkschaften,bei Arbeitgebern sowieso. Immer
öfter gelingt es Spartengewerkschaften, den Betrieb auf der Schiene
oder dem Rollfeld lahm zu legen. Die Lokführergewerkschaft GdL hat
uns das schon öfter spüren lassen, im Frühjahr ließ die Gewerkschaft
der Flugsicherung (GdF) am Flughafen Frankfurt die Muskeln spielen,
jetzt sorgen die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter mit der
Gewerkschaft Ufo dafür, dass die Lufthansa viele Flieger am Boden
lassen muss. Die Macht und das Selbstbewusstsein der kleinen
Gewerkschaften - vor allem in der Dienstleistungsbranche - wächst.
Aber, ist diese Streik nun richtig? Ja. Weil den Arbeitnehmern keine
andere Wahl bleibt. Bei allem Verständnis für die verärgerten
Betroffenen, die nicht wie geplant verreisen können: Manchmal muss
man eben mit der Faust auf den Tisch hauen. Es ist der Charakter
eines Streiks, dass er diejenigen trifft, die eigentlich unbeteiligt
sind. Manch einem fehlt vielleicht das Verständnis für die
Forderungen der Flugbegleiter. Doch die Erhöhung des Gehalts ist bei
diesem Tarifkampf eher nebensächlich und wahrscheinlich am ehesten
lösbar. Vielmehr geht es um ein Problem, das viele Arbeitnehmer
trifft. Es geht um die Sorge, dass Unternehmensteile ausgegliedert
werden, dass Leiharbeiter den geliebten Job für weniger Geld machen.
Seit einem Jahr verhandeln Lufthansa und Ufo schon. Es ist Zeit,
aufeinander zuzugehen. Stewardessen sind die Gesichter der
Fluggesellschaft, die, die in direktem Kontakt zu den Kunden stehen.
Das sollte Lufthansa etwas wert sein.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schüler schützen NRZ: Unbegrenzt - Kommentar zur EZB von Lothar Petzold
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716004
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Klein, aber mächtig - Kommentar zur Lufthansa von Denise Ludwig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z